Sold out

"Projekt Chance" - Eine Alternative zu herkömmlichen Jugendstrafanstalten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Frage nach dem Umgang mit Gesetzesbrechern löst in der Gesellschaft immer wieder starke Kontroversen aus. Neben fest verankerten Strafmotiven der Sühne und Vergeltung findet man aktuell auch Projekte, die sich bemühen, dem festgesetzten Erziehungsanspruch des Jugendstrafvollzugs nachzukommen. Doch in Anbetracht der inneren Strukturbedingungen der Strafanstalten sind solche Versuche oft ein sinnloses Unterfangen.

Als Beispiel einer ganzheitlichen Umsetzung des Erziehungsanspruchs soll "Projekt Chance" in Baden-Württemberg vorgestellt werden. Hier bietet man straffälligen Jugendlichen aus dem geschlossenen Vollzug die Möglichkeit, an einem intensiven Erziehungs- und Trainingsprogramm in gelockerten Formen teilzunehmen. Mag auch aus justizieller Perspektive eine Ausklammerung von Moralität im Vollzug gerechtfertigt sein, aus pädagogischer Sicht im Sinne des Erziehungsauftrags ist sie es nicht. Hier wird die Relevanz pädagogischer Denkansätze im Umgang mit jungen Straffälligen aufgezeigt und es wird erläutert, warum der herkömmliche Vollzug ohne diese Perspektive unvollständig und oberflächlich bleibt.

Product details

Authors Eva Dreßel
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783830917359
ISBN 978-3-8309-1735-9
No. of pages 132
Weight 215 g
Series Erlanger Beiträge zur Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.