Sold out

Selbststeuerung und Partizipation beim computergestützten und kollaborativen Lernen - Eine Analyse im Kontext hochschulischer Lernprozesse. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Unter der Abkürzung CSCL - Computer Supported Collaborative Learning - hat sich seit Mitte der 1990er Jahre eine neue interdisziplinäre Forschungsrichtung entwickelt, die Lernprozesse erforscht, bei denen sich computergestützt mehrere Akteure gemeinsam mit einem Thema auseinandersetzen. Aus Sicht der Hochschuldidaktik sind dabei insbesondere solche computergestützten Lernsituationen interessant, in denen Studierende bzw. Lerngruppen Kompetenzen für die selbstständige und zielgerichtete Steuerung ihres Lernprozesses erwerben.

Dieser Band befasst sich mit der detaillierten Analyse der Selbststeuerung von Gruppen und des Partizipationsverhaltens beim computerunterstützten kollaborativem Lernen. Ziel ist es, Wirkzusammenhänge zwischen diesen beiden Faktoren aufzudecken und Ansatzpunkte für die Förderung selbstgesteuerten Lernens von Gruppen herauszuarbeiten. Die sich daraus ergebenden Fragen werden am Beispiel eines Online-Seminars untersucht, das abgesehen von einer Auftaktveranstaltung ausschließlich virtuell durchgeführt wurde. Welche Partizipationsmuster gibt es? Welche Rollen und Funktionen übernehmen die Gruppenmitglieder beim gemeinsamen Lernprozess? Welche Selbststeuerungsstrategien der Lerngruppen lassen sich beobachten? Wie lassen sich diese Strategien im Hinblick auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bewerten?

Eine ausführliche Darstellung des eingesetzten empirischen Methodenrepertoires und der Triangulationsschritte, mit denen die Daten systematisch miteinander in Beziehung gesetzt werden, machen den Band auch zu einer Fundgrube für methodisch interessierte Leser.

Report

Durch die interdisziplinäre Herangehensweise und durch methodische Triangulation gelingt Angela Carrell ein hoch integratives und umfassendes Bild der Selbststeuerung und der Partizipation beim CSCL, wobei dieses Buch eine solide Grundlage für die weitere Forschung in diesem Bereich schafft und zeigt, wie jede hochqualitative wissenschaftliche Arbeit, dass man am Ende der Untersuchung vor weitaus mehr, komplexeren und geheimnisvolleren Fragen steht , als zu Beginn. - Dr. Natalja Menold auf: socialnet

Product details

Authors Angela Carell
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783830916338
ISBN 978-3-8309-1633-8
No. of pages 296
Weight 390 g
Series Medien in der Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.