Sold out

Die Gestaltung kooperativen Lernens in akademischen Online-Seminaren - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die didaktische Gestaltung selbst organisierter kooperativer Lernsituationen und die Leitung und Gestaltung der dafür erforderlichen Kommunikationssituationen in Online-Seminaren steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Sowohl die kooperativen Lernhandlungen als auch die kommunikativen Interaktionen werden als Sonderform des Handelns interpretiert, Dimensionen von Kommunikationssituationen in Online-Seminaren wie die Handlungskoordination, Akte der Verständigung und des Verstehens sowie die Diskussion von Perspektivendivergenzen analysiert und theoretisch begründet. Die Sprache steht dabei als wesentliches Instrument mit gleich bleibender Funktion, aber erheblich veränderter Struktur in Online-Umgebungen im Mittelpunkt der Betrachtung. Lehren und Lernen in der Online-Umgebung wird nicht aus der Perspektive der Technik oder der didaktischen Planung betrachtet, sondern aus der Perspektive der auf der kommunikativen Interaktion beruhenden Lehr- und Lernprozesse untersucht. Die Analyse der Funktion der Kommunikation für die Prozesse der Lehr- und Lernsituation ergeben in der Konsequenz neue Ergebnisse für die Gestaltung der Didaktik, der Rolle des Lehrenden, der technologischen Infrastruktur und der Lehr- und Lernkultur.

Die detailliert beschriebenen Ergebnisse der empirischen Untersuchung in Form der in den Online-Seminaren durchgeführten Lehrversuche der teilnehmenden Hochschullehrenden bilden einen theoretisch fundierten, praxisorientierten Beitrag, der interessierten Leserinnen und Leser aus der E-Learningpraxis vielfältige Anregungen bieten kann.

About the author

Dr. Marianne Merkt, Studium der Romanistik an der Universität Hamburg, Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Hamburg, seit 1997 Mitarbeit an Internet- und E-Learning-Projekten, seit 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Begleitforschung des Modellversuchs Ergänzungsstudium "Lehrqualifikation für Wissenschaft und Weiterbildung", seit 2001 wissenschaftliche Mitarbeiterin für Mediendidaktik am IZHD, Universität Hamburg, Lehre im Weiterbildungsstudiengang "Master of Higher Education" und Leitung des im Rahmender E-Learning-Initiative der Hamburger Hochschulen geförderten Projekts E-Didakt.

Product details

Authors Marianne Merkt
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783830915522
ISBN 978-3-8309-1552-2
No. of pages 295
Weight 400 g
Series Medien in der Wissenschaft
Medien in der Wissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.