Sold out

Frau Antje bringt Holland - Kulturwissenschaftliche Betrachtungen einer Werbefigur im Wandel

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die in Deutschland weit bekannte Frau Antje bewegt sich als (Käse)botschafterin in einem Spannungsfeld zwischen Werbe- und Symbolfigur. 1961 erstmals als vorbildliche Hausfrau unter dem Motto"Frau Antje bringt Käse aus Holland"im deutschen Fernsehen zu sehen, macht sie bis heute Werbung für niederländischen Käse - im 21. Jahrhundert allerdings als eine Art Märchenfigur. Gleichzeitig wird sie seit den 1990er Jahren vermehrt als Symbol für die Niederlande eingesetzt.

Wie haben sich die Inhalte und Funktionen von Frau Antje gewandelt und vor welchem kulturellen Hintergrund sind diese Veränderungen zu interpretieren? Inwiefern kann der Wandel der Figur somit als Indikator für gesellschaftlichen Wandel gesehen werden? Diesen Fragen geht die Autorin nach, womit sie sich in unterschiedlichen Feldern der volkskundlichen Forschung bewegt: Werbung und Folklorismus, Symbole und Stereotype.

About the author

Sophie Elpers, geboren 1978, studierte Volkskunde, Kunstgeschichte und Niederländische Philologie an den Universitäten Bonn, Köln, Leiden und Amsterdam. Nach Erlangung ihres Magistergrades arbeitet sie an einer Dissertation zum Thema Ritualisierungen des Todes in der Gegenwart am Volkskundlichen Seminar der Universität Bonn.

Product details

Authors Sophie Elpers
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783830915683
ISBN 978-3-8309-1568-3
No. of pages 124
Weight 250 g
Illustrations zahlr. teils farb. Abb.
Series Bonner kleine Reihe zur Alltagskultur
Bonner kleine Reihe zur Alltagskultur
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.