Read more
Religiosität stellt für viele Menschen einen bedeutsamen Lebensbereich dar. Um das Verhalten und Erleben dieser Menschen angemessen verstehen zu können, darf das Thema "Religiosität" aus der psychologischen Forschung nicht ausgeklammert werden.
Dieser Band "Religiosität: Messverfahren und Studien zu Gesundheit und Lebensbewältigung" stellt aktuelle Forschungsschwerpunkte, Konzepte und Modelle der deutschsprachigen Religionspsychologie vor. Neben einem einführenden Überblick über die derzeitige religionspsychologische Forschung umfasst der Band 14 Beiträge von 24 Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Beiträge sind in drei Themenblöcke gegliedert: Nach einem "Historischen Rückblick" mit zwei Beiträgen folgen fünf Beiträge zur "Messung von Religiosität" und sieben Beiträge zur "Bedeutung von Religiosität für Gesundheit und Lebensbewältigung".
Die Beiträge stellen vielfältige Anknüpfungspunkte zu wesentlichen Konzepten und Modellen der wissenschaftlichen Psychologie her und greifen Forschungsthemen auf, die auch in der angloamerikanischen Religionspsychologie eine zentrale Stellung einnehmen.
About the author
Dr. phil. Christian Zwingmann, geboren 1963, ist freier Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Religionspsychologie des FPP der Universität Trier.