Sold out

Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Deutschland - Vom Beginn der Industrialisierung bis zum Ende des Kaiserreichs. Diss.

German · Hardback

Description

Read more

Von einer alle Gestaltungsebenen integrierenden Theorie des Arbeitsrechts ist man immer noch weit entfernt. Insbesondere sind die Begriffe Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis in Begriffsbestimmung und rechtspolitischer Dimension umstritten: Sind sie in das allgemeine zivilrechtliche Vertragssystem einzuordnen, oder erfordert das Arbeitsrecht eine eigenständige Dogmatik und Methode? Zur Beurteilung der unterschiedlichen theoretischen und rechtspolitischen Lösungsansätze ist eine genaue Kenntnis der historischen Zusammenhänge unerlässlich. Der Autor stellt daher die wissenschaftlich-theoretische Auseinandersetzung in ihrem Bezug auf die Arbeitsverfassung vom Beginn der Industrialisierung bis 1918 dar.

About the author

Martin Becker, geboren 1957 im südlichen Hochland von Tansania, besuchte dort ein englisches Internat. Mit zehn Jahren reiste er mit der Familie nach Deutschland aus.§Die Jugend verbrachte er in Gemmingen und in Büsingen am Rhein, wo er nach dem Gymnasium die berufliche Laufbahn in der Schweiz einschlug. §Nach dem Zivildienst in Heidelberg zog Becker nach München. Er lebt heute bei Landsberg/Lech und ist freiberuflich im Großraum München tätig.

Product details

Authors Martin Becker
Publisher Klostermann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783465028376
ISBN 978-3-465-02837-6
No. of pages 377
Dimensions 170 mm x 247 mm x 28 mm
Weight 730 g
Series Ius Commune, Sonderhefte
Ius Commune, Sonderhefte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.