Fr. 25.50

Politische Smartmobs. Innovative Strategien und Aktionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Veranstaltung: Kulturmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Jahrtausendwende entwickeln sich in immer kürzer werdenden Abständen neue mediale Formen. Das Web 2.0 verändert das bisherige Internet von einem starren Medium zu einem Partizipationsmedium. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Flickr,... ermöglichen eine neue Art der Kommunikation, welche als Grundlage zur Entwicklung der Smartmobs dient. Ein Smartmob ist eine Ansammlung von Menschen, die sich für wenige Minuten an einem Ort versammeln und ortsuntypisches Verhalten an den Tag legen, um auf ihr Anliegen oder ihre Botschaft aufmerksam zu machen. Die Aktion wird meist über soziale Medien verbreitet und aufbereitet. Nicht nur die eigentliche Performance ist wichtig, sondern auch die Dokumentation und Verbreitung danach, um dieses kurzandauernde Ereignis für möglichst viele Menschen im Netz sichtbar zu verewigen. Entgegen den Regeln bei den meisten Performances ist es erwünscht, den Smartmob zu filmen und zu teilen, jeder weitere Zuschauer/ Teilnehmer ist wichtig. In Deutschland fällt der Smartmob unter das Versammlungsrecht, ist legal, jedoch anmeldepflichtig. Wegen dieser Bürokratiehürde und der Unkenntnis einiger, werden Smartmobs oft als Flashmobs bezeichnet, welche anmeldefrei und zur reinen Belustigung veranstaltet werden. Manche nutzen diese Unwissenheit anderer auch, um verdeckt arbeiten zu können, wenn ein Smartmob zur Kundgebung der eigenen Meinung keine Genehmigung erhalten würde. Das Besondere an einer Teilnahme an einem Smartmob ist die schwarmartige Zusammengehörigkeit. Alle stehen auf einer sozialen Ebene, Individuen verschmelzen zu einer Masse. Die Intelligenz und Kraft wird gebündelt und gezielt eingesetzt, um die Wirkung des Smart-, Carrot-, Electronic- oder Antimobs zu optimieren.

Product details

Authors Karolina Bucher
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656889076
ISBN 978-3-656-88907-6
No. of pages 44
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 79 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288341
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288341
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.