Fr. 19.90

Der Erste Weltkrieg - Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Erste Weltkrieg markiert den Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters. Seine Eigendynamik ließ alle Versuche einer diplomatischen Beendigung scheitern - ungeachtet des Leidens von Soldaten und Zivilbevölkerung. Wolfgang J. Mommsen behandelt die zentralen Aspekte des Kriegsgeschehens und die weitreichenden Folgen.

About the author

Wolfgang J. Mommsen, geboren 1930 in Marburg. 1968 - 1996 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Düsseldorf. Er leitete von 1977 bis 1985 das Deutsche Historische Institut in London und war von 1988 bis 1992 Vorsitzender des Verbandes der Historiker Deutschlands. Er war Mitherausgeber der Max-Weber-Gesamtausgabe und lebte als Emeritus in Düsseldorf. 2004 kam Wolfgang Mommsen bei einem Badeunfall ums Leben.

Summary

Der Erste Weltkrieg markiert den Anfang vom Ende des bürgerlichen Zeitalters. Seine Eigendynamik ließ alle Versuche einer diplomatischen Beendigung scheitern - ungeachtet des Leidens von Soldaten und Zivilbevölkerung. Wolfgang J. Mommsen behandelt die zentralen Aspekte des Kriegsgeschehens und die weitreichenden Folgen.

Product details

Authors Wolfgang J Mommsen, Wolfgang J. Mommsen
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783596157730
ISBN 978-3-596-15773-0
No. of pages 224
Weight 218 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Bevölkerung, Revolution, Krieg, Erster Weltkrieg, Militär, Bürgertum, Zeitalter, Sachbuch, Sozial- und Kulturgeschichte, 1910 bis 1919 n. Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.