Fr. 24.90

Die Bedeutung von Goebbels' Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda und die Gleichschaltung der Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Hochschule für Politik München, Veranstaltung: Medienpolitik und Medienrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfassung der Weimarer Republik sicherte den Deutschen das Recht, ihre freie Meinung äußern zu dürfen. Dies war die Grundlage für eine freie Presse. Im Zuge der technischen Weiterentwicklung trat neben den Zeitungen und Zeitschriften nach und nach auch der Rundfunk in den Vordergrund.

Eine bedeutende Persönlichkeit des NS-Regimes und mitverantwortlich für die Gleichschaltung war Joseph Goebbels. Um sein Vorgehen als Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda besser verstehen zu können, ist ein Blick auf seinen Lebenslauf hilfreich. Denn nicht nur, dass er vor allem durch seine eigene Arbeitslosigkeit zur NSDAP gefunden hatte, sondern auch eine körperliche Behinderung kann wohl als ausschlaggebend für das Karrierestreben gedeutet werden. Darüber hinaus kannte sich der promovierte Germanist in Sachen Medien aus, schließlich schrieb er selbst für Zeitungen, wenn auch nicht immer erfolgreich.

Product details

Authors Thomas Klotz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656891550
ISBN 978-3-656-89155-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288836
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288836
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Media science
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.