Sold out

Die Frucht der bitteren Jahre - Erzählung über den Kammergerichtsrat und Dichter E.T.A. Hoffmann

German · Hardback

Description

Read more

An einem Frühlingstag des Jahres 1822 besucht ein Berliner Student den Kammergerichtsrat Hoffmann, und "Aus des Vetters Eckfenster" blickend, stellen sie Betrachtungen über das lebhafte Treiben auf dem Gendarmenmarkt an.Diese von E. T. A. Hoffmann dargestellte Szene aus seinen letzten Berlinjahren (1815-1922) bildet den Ausgangspunkt der Handlung, in der Joachim Lindner die Stationen von Hoffmanns Leben nachzeichnet: Kindheit und Studienjahre in Königsberg, seine erste Anstellung im preußischen Justizdienst und die folgenden vergeblichen Versuche, als freier Künstler, Komponist, Musikdirektor und Schriftsteller Fuß zu fassen. Die Legende vom ewig betrunkenen Gespensterdichter weicht dem Bild eines phantasiebegabten vielseitigen großen Künstlers, den es zwar - ständig auf Motivsuche - in Kaffee- und Weinhäuser zieht, der aber daneben ein pflichtbewusster Mensch ist, der den Mut hat, im Amt wie in seinem Werk für Recht und Gerechtigkeit einzutreten. Trotz härtester Not und früher schwerer Krankheit verlassen ihn nie Phantasie und Gestaltungskraft, sodass unter Schmerzen und Entbehrungen, mit Galgenhumor ertragen, noch ein seinen letzten Tagen bedeutende Werke entstehen.

Product details

Authors Joachim Lindner
Publisher Verlag Der Nation
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2015
 
EAN 9783373003793
ISBN 978-3-373-00379-3
No. of pages 189
Weight 270 g
Subject Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.