Sold out

Leipziger Zünfte

German · Hardback

Description

Read more

Schuhmachergäßchen, Fleischer- und Böttchergasse, Gerberstraße - Namen, die jeder Leipziger, jeder häufige Gast der Messestadt kennt. Die Beziehungen verweisen in die Vergangenheit. Lange bevor sich Handwerker zu Zünften zusammengeschlossen, suchten sie die räumliche Nähe zueinander. Auf vielfältigen Gründen. Auch darüber gibt dieser Bild-Text-Band Auskunft, der am Beispiel von dreißig Gewerken ein buntes Panorama handwerklichen Lebens in Leipzig vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert entstehen läßt. Dafür wird in Wort und Bild historisches Material genutzt und nach einer stadtgeschichtlichen Einleitung der Alltag in den Leipziger Zünften oft durch unterhaltsame, verbürgte Lokalgeschichten geschildert. So erfährt der Leser unter anderem von einem Skandal in der Malerinnung, von der günstigen Marktsituation für die Täschner und salomonischen Urteilen des Rats der Stadt. In fast allen Gewerken wird die Lehrlingsausbildung, der Umgang mit den Gesellen und die Meisterprüfung beschrieben. Können, Urteil, Lebensart Leipziger Zunftmitglieder besaßen für ganz Mitteldeutschland und darüber hinaus Bedeutung, was sich bis zum heutigen Tag im guten Ruf der Stadt sowie in ihren lebendigen Traditionen widerspiegelt.

Product details

Authors Jutta Duclaud, Rainer Duclaud
Publisher Verlag Der Nation
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.02.2015
 
EAN 9783373003700
ISBN 978-3-373-00370-0
No. of pages 232
Weight 980 g
Illustrations 132 Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.