Fr. 8.90

Viola tricolor - Hrsg. v. Karl E. Laage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In Theodor Storms Novelle "Viola tricolor" (lat.: Stiefmütterchen) überschneiden sich Dichtung und Wirklichkeit in besonderer Weise: Der Dichter hat ein Thema der Weltliteratur gewählt, dieses aber aus eigenem Erleben umgeformt und in einen dichterischen Raum verlegt, der weitgehend durch sein Haus in der Husumer Wasserreihe geprägt ist, in dem er selbst Stiefmutterprobleme erlebt und bewältigt hat. Das Storm-Haus ist heute Museum und das Interieur weitgehend so erhalten, wie es zu Storms Zeiten ausgesehen hat. So kann man hier noch heute den Schauplatz der Novelle selbst erleben. Der Fotograf Günter Pump hat in seinen Bildern die besondere Atmosphäre des Hauses und des dazugehörigen Gartens, der in "Viola -tricolor" eine wichtige Rolle spielt, eingefangen und lädt den Leser zu einem literarischen Rundgang durch Storms Wohn- und Arbeitsstätte ein. Die Verbindung des Textes mit den stimmungsvollen Fotos erlaubt tiefe Einblicke in das Leben des Dichters und die Entstehung der Novelle, über die die Wiener "Neue Freie Presse" schon bald nach Erscheinen urteilte: "(Sie) gehört zu dem Allerbesten, was Storm geschrieben; er hat vielleicht manche farbenreichere Dichtung, aber gewiss keine geschaffen, die tiefer greifend und ergreifender wäre."

About the author

Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.

Product details

Authors Theodor Storm
Assisted by Günter Pump (Photographs), Kar Ernst Laage (Editor), Karl Ernst Laage (Editor)
Publisher Husum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2015
 
EAN 9783898761710
ISBN 978-3-89876-171-0
No. of pages 59
Weight 108 g
Illustrations m. zahlr. Farbfotos v. Günter Pump.
Subject Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.