Fr. 43.50

Internationalisierung substaatlicher Regionen - Wettbewerb der Regionen in einer globalisierten Welt - eine vergleichende Analyse der Außenwirtschaftspolitik von Baden-Württemberg und Niedersachsen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Internationalisierung, Globalisierung und Regionalisierung sind Begriffe, die in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten reichlich Stoff zur Diskussion gegeben haben. Volkswirtschaft, Politik und die Medien erörtern die Auswirkungen dieser Prozesse auf die Gesellschaft. Welche Implikationen ergeben sich jedoch durch diese auf substaatlicher Ebene? Auf der Grundlage aktueller politikwissenschaftlicher Theorien untersucht Oliver Kämpf die Außenwirtschaftspolitik der beiden Bundesländer Baden-Württemberg und Niedersachsen.
Die Theoriedebatte erörtert die gängigsten Ansätze, die entweder den Staaten Handlungsmöglichkeiten absprechen und diese allenthalben auf der internationalen Ebene sehen, ebenso wie staats- bzw. politikzentrierten Ansätze. Zu den besprochenen theoretischen Erklärungsansätzen gehören die dominierenden Ansätze der Globalisierung und Internationalisierung. Zum dritten werden mögliche strategische Ausrichtungen substaatlicher Einheiten in Form des Private-Public-Partnership und des Global-Governance-Konzepts dargestellt.
Im empirischen Teil analysiert und vergleicht Oliver Kämpf auf der Basis von Primärquellen die beiden Bundesländer im Bereich der Außenwirtschaftspolitik und Strukturdaten. Das Regierungshandeln, beteiligte Institutionen, die rechtliche Verfassung und die Exportstrukturen werden anhand vieler Schautafeln und Abbildungen dargestellt. Für die Beantwortung der Forschungsfrage"Wie wirkt sich wirtschaftliche Internationalisierung auf substaatliche Regionen aus?"werden die folgenden methodischen Verfahren angewendet: a) quantitative Messung des Internationalisierungsgrads, b) qualitative Analyse der politischen Anpassung, c) historische Betrachtung und Entwicklung von Politikstilen.

About the author










Oliver Kämpf, Jahrgang 1972, studierte Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Politik und Germanistik an der Universität Stuttgart. Er ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im deutschen Bundestag. Die Publikation wurde durch den Förderverein Politikwissenschaft an der Universität Stuttgart e.V. (FöPS) gefördert.

Product details

Authors Oliver Kämpf
Publisher ibidem
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
 
EAN 9783898212298
ISBN 978-3-89821-229-8
Weight 218 g
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.