Fr. 52.90

Spielen und Lernen - die Schriftsprache begreifen, m. 1 Beilage - DaZ-Förderkonzept: Mit Kindern das System der Spra che entdecken - mit zahlreichen Praxismaterialien (2. bis 4. Klasse). Besonders geeignet für DaZ und Inklusion. Kindergarten/Grundschule

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Erfolgreiches Sprachförder-Konzept für die Kita, den Anfangs- und Förderunterricht mit allen benötigten Informationen, ausgearbeiteten Förderideen und Kopiervorlagen. Mit besonderen Hinweisen für die Bereiche DaF, DaZ und Inklusion sowie mit einer Audio-CD mit Liedern.

So gelingt die Sprachförderung und Integration!

Zu den Aufgaben von Erziehern, Lehrern und Sprachförderungskräften gehört es, den Stand der Sprachentwicklung ihrer Schützlinge richtig einzuschätzen und diese gleichzeitig auf den Schriftsprachenerwerb in der Schule vorzubereiten. Dieser Band liefert Ihnen fundiertes Wissen über den Spracherwerb sowie eine Fülle an Praxismaterialien zum Thema.

Sinnvolle Praxishilfen

Die Materialien sind direkt einsetzbar und erfordern keine lange Vorbereitung, denn Erziehern und Lehrkräten in der Frühförderung fehlt es oft an Zeit, selbst Ideen auszuarbeiten und eigene Materialien zu erstellen. Dieser Band liefert Ihnen alles, was Sie benötigen.

Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Gerade bei Kindern, die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) lernen, oder auch beim Thema Inklusion herrscht nicht selten große Unsicherheit. Der vorliegende Band liefert Ihnen ein passgenaues Konzept, mit dessen Hilfe Sie auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf oder mit wenig Sprachanregungen im Elternhaus kindgerecht fördern können.

Die Themen:

- Sprachliches Lernen in den ersten 6 Lebensjahren und nach Schulbeginn
- Besonderheiten der Sprachförderung bei DAZ und Inklusion
- Planung von kindgemäßen Sprachförderangeboten zu Wörtern, Silben, Satzteilen und Sätzen
- Elternarbeit

About the author

Claudia Müller (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen und promoviert an der Graduiertenschule "Locating Media/Situierte Medien". Ihre Forschungsschwerpunkte sind "Neue Medien für die alternde Gesellschaft" sowie "Empirie-gestützte Designmethoden".

SABINE ZELLER ist Gärtnerin und gestaltet Dekorationen für Feste und Empfänge der Stadt Esslingen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.