Sold out

Der Konvent zur Zukunft der Europäischen Union

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Aus dem Inhalt:

Erich Vranes, Die Grundrechtscharta der Union: Grundsätzliche Fragen und sich abzeichnende Detailprobleme;
Bedann Bapuly, Die Vereinfachung der Rechtsakte der Europäischen Union;
Johannes Pollak/Peter Slominski, Verfassungsgebung und Repräsentation in der EU;
Barbara Dutzler, Institutionalisierung der Eurogruppe: Ausweg oder Sackgasse?
Walter Obwexer, Rechtspersönlichkeit für die Union: Rechtsfragen und Rechtsfolgen;
Hubert Isak, Verbesserte Verfahren zur Weiterentwicklung der verfassungsmäßigen Grundlagen der EU - ein Instrument zur Stärkung der Legitimation der Europäischen Integration?
Thomas Eilmansberger, Zur Verteilung der Kompetenzen zwischen der EU und ihren Mitgliedsstaaten

List of contents

Erich Vranes, Die Grundrechtscharta der Union: Grundsätzliche Fragen und sich abzeichnende Detailprobleme;
Bedann Bapuly, Die Vereinfachung der Rechtsakte der Europäischen Union;
Johannes Pollak/Peter Slominski, Verfassungsgebung und Repräsentation in der EU;
Barbara Dutzler, Institutionalisierung der Eurogruppe: Ausweg oder Sackgasse?
Walter Obwexer, Rechtspersönlichkeit für die Union: Rechtsfragen und Rechtsfolgen;
Hubert Isak, Verbesserte Verfahren zur Weiterentwicklung der verfassungsmäßigen Grundlagen der EU - ein Instrument zur Stärkung der Legitimation der Europäischen Integration?
Thomas Eilmansberger, Zur Verteilung der Kompetenzen zwischen der EU und ihren Mitgliedsstaaten

About the author

O. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Mantl
O. Univ.-Prof. Dr., Professor am Institut für Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der Universität Graz. Korr. Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Stellv. Vorsitzender des Österr. Universitätenkuratoriums, Mitglied des Österr. Rates für Wissenschaft und Forschung.

Summary

Aus dem Inhalt:

Erich Vranes, Die Grundrechtscharta der Union: Grundsätzliche Fragen und sich abzeichnende Detailprobleme;
Bedann Bapuly, Die Vereinfachung der Rechtsakte der Europäischen Union;
Johannes Pollak/Peter Slominski, Verfassungsgebung und Repräsentation in der EU;
Barbara Dutzler, Institutionalisierung der Eurogruppe: Ausweg oder Sackgasse?
Walter Obwexer, Rechtspersönlichkeit für die Union: Rechtsfragen und Rechtsfolgen;
Hubert Isak, Verbesserte Verfahren zur Weiterentwicklung der verfassungsmäßigen Grundlagen der EU – ein Instrument zur Stärkung der Legitimation der Europäischen Integration?
Thomas Eilmansberger, Zur Verteilung der Kompetenzen zwischen der EU und ihren Mitgliedsstaaten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.