Fr. 77.00

Führen in Krisenzeiten - Managementfehler vermeiden, schnell und entschieden handeln

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more


"Wenn man mitten in einer Führungskrise steckt, braucht man profunde und klar verständliche Hilfeleistung. Hier ist sie! Das Autorenteam beweist umfassende Kenntnisse dieser diffizilen Problematik und zeigt, dass komplexe Themen, wissenschaftlich fundiert, dennoch gut verständlich dargestellt werden können."

Hermann Joos, Leiter Organisations- und Personalentwicklung,
ZF Lenksysteme GmbH

"Dieses Buch bietet exzellente Hinweise und Methoden zur Vermeidung und Bewältigung von Krisensituationen in Unternehmen."

Rudolf Kastner, Vorstandsvorsitzender, EGT Holding AG

"Ein äußerst nützliches Buch - sozusagen ein Logbuch für das Steuern in der Kabbelsee -
mitten unter der Management-Bücherflut. Der große Praxisbezug und die in den "Geschichten" spürbare Erfahrung der Autoren machen das Buch sowohl für den Unternehmenssteuermann als auch den Betriebswirtschaft studierenden Leichtmatrosen
sehr empfehlenswert."

Prof. Dr. Karl Venker, Fachhochschule Nürnberg

"Dieses Buch ist ein Muss für jeden Manager. Man scheint in ihm zu lesen, aber man schaut doch nur in einen Spiegel."

Dr. Holger Steindorf, CEO Mercedes-Benz Molsheim

List of contents

1. Vorwort.- 2. Einleitung.- 3. Krise und Gesellschaft.- 4. Was führt zu Krisen in Unternehmen?.- 4.1 Unternehmenskultur als Krisenfaktor.- 4.2 Strukturen und Prozesse als Krisenfaktor.- 4.3 Strategie als Krisenfaktor.- 5. Krisenbewältigungspotenziale in Unternehmen.- 6. Beitrag der Führungskraft zur Krise bzw. Krisenbewältigung.- 7. Gefährliche Verhaltensmuster in Krisensituationen.- 7.1 Passivität und Aussitzen.- 7.2 Ducken.- 7.3 Einseitig denken.- 7.4 Grenzenlosigkeit.- 7.5 Wilder Aktionismus.- 7.6 Schönreden.- 7.7 Manipulieren.- 7.8 Falsche Rücksichtnahme.- 7.9 Mangelnde Konsequenz.- 7.10 Abheben.- 7.11 Verdrängen/Fluchtverhalten.- 7.12 Reparaturdenken.- 8. Lebensskript und Krise.- 8.1 Die Antreiber in unserem Kopf.- 8.2 Der Antreibertest oder: Worauf Sie als Führungskraft bei sich selbst achten sollten.- 8.3 Abwertungen/Discounts.- 8.4 Reflexion des eigenen Anteils am Krisengeschehen.- 9. Dynamik von Krisen.- 9.1 Tipps zum Führen im Turnaround.- 9.2 Mikropolitik.- 10. Sinnvolle Handlungsalternativen.- 10.1 Frühwarnsystem.- 10.2 Schnelles Handeln ist entscheidend.- 10.3 Kommunikation in Krisenzeiten.- 10.4 Vertrauen in den Turnaround.- 10.5 Prozesssteuerung.- 10.6 Einschtäzung der Geschäftsentwicklung.- 10.7 Margenerosion.- 10.8 Liquiditätsmanagement/Finanzierung.- 10.9 Unterschlagung/Betrug.- 10.10 Komplexität reduzieren.- 10.11 Produktivität als wichtiger Stellhebel.- 11. Geschichten.- 11.1 Hoch-und Tiefbau Wagner.- 11.2 Die Ideenlos GmbH.- 11.3 Sei stark!.- 11.4 Die Start-up GmbH.- 11.5 Die Geschwindigkeits GmbH.- 12. Fazit.- 13. Glossar.- 14. Abbildungen.- 15. Weiterführende Literatur.- 16. Die Autoren.

About the author

Dr. Georg Kraus, Dipl.-Wirtschaftsberater, ist seit vielen Jahren als Organisationsberater und Coach tätig sowie Dozent an der Universität Karlsruhe und der IAE in Frankreich. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Change-Management-Berater und begleitet Unternehmen im Rahmen von Fusionen und Turnaround-Prozessen.

Product details

Authors Becker-Kolle, Christel Becker-Kolle, Krau, Geor Kraus, Georg Kraus
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783409124485
ISBN 978-3-409-12448-5
No. of pages 162
Weight 454 g
Illustrations VIII, 162 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Management, Führung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.