Sold out

Das Dritte Reich - 3: Krieg

German · Hardback

Description

Read more

Der Abschluss des großen Standardwerks

Im abschließenden Band der Trilogie "Das Dritte Reich" widmet sich Richard Evans der Zeit des Zweiten Weltkriegs und damit Aufstieg und Fall der deutschen Militärmacht: Von den schnellen Siegen zu Beginn des Krieges bis zur bedingungslosen Kapitulation im Frühjahr 1945, von der totalen Mobilisierung der Deutschen bis zur Bombardierung deutscher Städte und massenhaften Flucht, von der Ghettoisierung und Deportation der europäischen Juden bis zu ihrer Ermordung in den Vernichtungslagern.
Mit dem Überfall auf Polen begann im Spätsommer 1939 der Zweite Weltkrieg. Richard Evans schildert den Verlauf und die entscheidenden Schlachten des Krieges - vom Westfeldzug, der Luftschlacht um England bis zur Einkesselung der deutschen Truppen in Stalingrad und der Ardennenoffensive im Winter 1944/45. Er nimmt aber auch den Alltag der Deutschen in den Blick, deren Leben nach den anfänglichen Siegen zunehmend von militärischen Niederlagen, Entbehrungen und Luftangriffen geprägt war, und fragt, wie es gelingen konnte, eine verschworene "Volksgemeinschaft" zu schaffen, die bereit war, bis zum bitteren Ende zu kämpfen. Schließlich steht im Zentrum des Buches der Mord an den europäischen Juden. Die sogenannte "Endlösung" war integraler Bestandteil von Hitlers Plänen zur Eroberung von "Lebensraum" und zur "rassischen" Neuordnung Europas.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

About the author

Richard J. Evans, geboren 1947, ist seit 1998 Professor für Neuere Geschichte an der Cambridge University, 2008 wurde er zum Regius Professor ernannt. Er ist mit bahnbrechenden Publikationen zur deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und zum Nationalsozialismus hervorgetreten. Sein Werk wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2012 wurde Evans von Queen Elizabeth II. zum Ritter ernannt.

Summary

Der Abschluss des großen Standardwerks

Im abschließenden Band der Trilogie „Das Dritte Reich“ widmet sich Richard Evans der Zeit des Zweiten Weltkriegs und damit Aufstieg und Fall der deutschen Militärmacht: Von den schnellen Siegen zu Beginn des Krieges bis zur bedingungslosen Kapitulation im Frühjahr 1945, von der totalen Mobilisierung der Deutschen bis zur Bombardierung deutscher Städte und massenhaften Flucht, von der Ghettoisierung und Deportation der europäischen Juden bis zu ihrer Ermordung in den Vernichtungslagern.

Mit dem Überfall auf Polen begann im Spätsommer 1939 der Zweite Weltkrieg. Richard Evans schildert den Verlauf und die entscheidenden Schlachten des Krieges – vom Westfeldzug, der Luftschlacht um England bis zur Einkesselung der deutschen Truppen in Stalingrad und der Ardennenoffensive im Winter 1944/45. Er nimmt aber auch den Alltag der Deutschen in den Blick, deren Leben nach den anfänglichen Siegen zunehmend von militärischen Niederlagen, Entbehrungen und Luftangriffen geprägt war, und fragt, wie es gelingen konnte, eine verschworene „Volksgemeinschaft“ zu schaffen, die bereit war, bis zum bitteren Ende zu kämpfen. Schließlich steht im Zentrum des Buches der Mord an den europäischen Juden. Die sogenannte „Endlösung“ war integraler Bestandteil von Hitlers Plänen zur Eroberung von „Lebensraum“ und zur „rassischen“ Neuordnung Europas.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen

Additional text

»Wieder lohnt jedes einzelne Kapitel. Eigentlich müsste "Das Dritte Reich" Pflichtlektüre in der Oberstufe sein.«

Report

»Richard Evans gelingt eine lesenswerte Darstellung, die man nicht aus der Hand legen kann.« Rheinischer Merkur

Product details

Authors Richard J Evans, Richard J. Evans
Assisted by Martin Pfeiffer (Translation), Udo Rennert (Translation)
Publisher DVA
 
Original title The Third Reich at War
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2009
 
EAN 9783421058003
ISBN 978-3-421-05800-3
No. of pages 1151
Weight 1386 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Sets Das Dritte Reich
Das Dritte Reich
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Deutschland; Geschichte, Drittes Reich, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Antisemitismus, Faschismus, Verstehen, Rassismus, Faschismus und Nationalsozialismus, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Holocaust, Hitler, Deutschland: Nationalsozialismus (1933–1945), Endlösung, auseinandersetzen, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.