Fr. 93.00

Die Natur des Rechts bei Gustav Radbruch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gustav Radbruch war Deutschlands berühmtester Rechtsphilosoph im 20. Jahrhundert. Seine gehaltvollen, aber auch spannungsreichen Schriften prägen die deutschsprachige Rechtsphilosophie bis heute. Im Zentrum von Radbruchs Lehre steht sein neukantianisch geprägter Rechtsbegriff, der im Laufe der Zeit eine Reihe von Veränderungen erfahren hat. Die Beiträge in diesem Band sind Radbruchs Rechtsbegriff im Allgemeinen und den Wandlungen dieses Rechtsbegriffs im Besonderen gewidmet. Nach der orthodoxen Lesart vertrat Radbruch vor dem Kriege eine rechtspositivistische Lehre, wurde unter dem Eindruck der nationalsozialistischen Gräuel jedoch zum Naturrecht bekehrt. Zunehmend wird gesehen, dass diese 'Bekehrungsthese' zu Ungereimtheiten führt. Verschiedene Beiträge dieses Bandes betonen demgegenüber die Kontinuität nichtpositivistischer Elemente in der Entwicklung von Radbruchs Rechtsbegriff.

Product details

Assisted by Marti Borowski (Editor), Martin Borowski (Editor), L Paulson (Editor), L Paulson (Editor), Stanley L. Paulson (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.2015
 
EAN 9783161534515
ISBN 978-3-16-153451-5
No. of pages 270
Dimensions 155 mm x 232 mm x 15 mm
Weight 418 g
Series Grundlagen der Rechtswissenschaft
Grundlagen der Rechtswissenschaft
GRW
Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.