Read more
Dieser Band vereinigt in der Übertragung Arno Schmidts die ersten Prosastücke, die Faulkner 1925 in New Orleans für Sherwood Andersons Zeitschrift Double Dealer schrieb. Man begegnet hier bereits Gestalten, die uns aus dem späteren Werk Faulkners bekannt sind: Außenseitern und Ausgestoßenen, die sich durch Stoizismus, kleinen Schwindel und großen Betrug zu behaupten suchen.
About the author
William Faulkner, am 25. September 1897 in New Albany im Staat Missisippi/USA geboren, wuchs in der Nachbarstadt Oxford auf. Im I. Weltkrieg war er Kampfflieger. Nach seiner Rückkehr studierte er Literatur, schlug sich danach in verschiedenen handwerklichen Berufen durch, arbeitete aber auch als Journalist. Schließlich ließ er sich in seiner Heimatstadt als Farmer nieder. Faulkner schrieb zunächst Gedichte später Prosa. Erst die Zuerkennung des Literatur-Nobelpreises im Jahre 1949 machte ihn einem weiteren Publikum bekannt. Viele Themen zog er aus seinem eigenen Hintergrund der niedergegangenen Südstaatenwelt. Der Schriftsteller, der seine Farm in Oxford nie verlassen hat, starb dort am 6. Juli 1962 an einem Herzschlag.
Report
"Was immer der Süden der Vereinigten Staaten war, was sich in ihm ereignete, welche Schufte und Chevaliers er hervorbrachte: Faulkners ruheloses, vorstellendes Gedächtnis fing alles ein, bewahrte es und brachte es an den Tag." (Zeit Magazin)