Fr. 58.50

Internationale Arbeitsräume - Unsicherheiten und Herausforderungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die internationale Verteilung von Informationsarbeit wurde in den letzten Jahren durch die Entwicklung des Internets als globaler Arbeitsraum schnell verbreitet. Damit sind unterschiedliche Unsicherheiten für Organisationen und Experten verbunden. Konkret zeigen sich solche Unsicherheiten aus organisationaler Perspektive u. a. bezüglich Tätigkeitsdifferenzierungen und -hierarchisierungen sowie im Zusammenhang mit entsprechenden Wissensanforderungen und mit der Allokation und dem Autonomiegrad von Arbeitskräften. Aus der Perspektive von IT-Experten/innen zeigen sich aus langfristiger Sicht ausbildungs- und berufsbiographische Unsicherheiten bezogen auf Beschäftigungschancen.
Es stellt sich daher die Frage, welche Tätigkeiten nun strategisch bedeutsam oder entwertet werden und wie Beschäftigte auf entsprechende Prestige- und Machtverlagerungen bei der alltäglichen Aushandlung und Organisation von Arbeitsabläufen in Projekten reagieren. Wie werden die Arbeitsleistungen von IT-Experten in internationalen IT-Arbeitsräumen kontrolliert, legitimiert und anerkannt? Inwieweit werden Geschlechterasymmetrien im Zusammenhang mit solchen Unsicherheiten rekodiert bzw. reproduziert?
In diesem Buch werden solche Unsicherheiten bezogen auf die Internationalisierung von IT- Arbeitsräume analysiert und der Frage nachgegangen, welche Implikationen die Verlagerung von IT-Tätigkeiten für die Arbeitsorganisation und für die Beschäftigungschancen von IT-Experten/innen hat.

List of contents










Esther Ruiz Ben
Einleitung

Teil A
Unsichere Grenzen: Steuerung internationaler IT Arbeitsräume

Andreas Boes, Tobias Kämpf
Arbeit im Informationsraum: Eine neue Qualität der Informatisierung
als Basis einer neuen Phase der Globalisierung

Aneesh Aneesh
Globale Arbeit: Algokratische Formen der Organisation

Esther Ruiz Ben
Professionalität in internationalen Arbeitsräumen

Teil B
Unsichere Beschäftigung und Ungleichheiten: Beschäftigungschancen und Geschlecht in internationalen IT Arbeitsräumen

Cecilia Casta¿o, Rachel Palmen
The implementation of gender affirmative action
in IT workplaces: Culture as providing opportunities
or closing doors for women in Spain

Eileen M. Trauth, Jeria L. Quesenberry, Haiyan Huang
Der Einfluss von Arbeitsräumen
auf Geschlechterasymmetrien im IT Bereich


Teil C
Unsichere Handlungen und berufliche Anerkennung:
Macht von IT Experten/innen in internationalen Arbeitsräumen

Ursula Huws, Simone Dahlmann
Internationale IT Arbeitsräume und die Herausforderungen
beruflicher Identität

Martha Roldán
The Codification of Creative Work and Labor and
Contemporary Caoitalism: Implications for Development

Michaela Wieandt
Koordination und Kontrolle von Ungewissheit
in internationalen IT-Beratungsprojekten


About the author

Dr. Ruiz Ben ist Hochschulassistentin am Institut für Soziologie der TU Berlin und Senior Research Officer am Institut für Soziologie der University of Essex.

Product details

Assisted by Esther Ruiz Ben (Editor), Esthe Ruiz Ben (Editor), Esther Ruiz Ben (Editor)
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.12.2010
 
EAN 9783862260188
ISBN 978-3-86226-018-8
No. of pages 300
Dimensions 150 mm x 210 mm x 17 mm
Weight 404 g
Illustrations XVI, 285 S.
Series Soziologische Studien
Soziologische Studien
Subject Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.