Fr. 34.50

Die Rückentwicklung des Geistes - Reduktion der Komplexität um jeden Preis? Eine Polemik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ist der immense Wissensfortschritt unserer Zeit Ausdruck stetiger geistiger Fortentwicklung oder nicht etwa bloß überschießendes Symptom einer hartnäckig anhaltenden geistigen Stagnation der westlichen Kultur? Könnte es sein, dass der Fortshritt umso heftiger ausfällt, je intensiver er eine geistige Leere zu übertünchen sucht? Mündet dieser vermeintliche Wissensfortschritt in eine Rückentwicklng des Geistes (=Logos)?
Anhand von vier Beispielen geht der Autor in knappestmöglicher Form dem Problem nach, ob nicht das zeitgeistige Postulat einer Reduktion von Komplexität um jeden Preis in nun schon einmal komplizierten Bereichen wie Verhältnis Genom/Umwelt, Mathematik/Zahlensinn, Geist/Materie und in der Kosmologie (Stichwort: Weltformel) in Wahrheit drei bewährte Grundsätze neuzeitlichen Erkenntnisgewinns unterhöhlt, die da sind: Exoterik (=grundsätzlich allgemeine Verständlichkeit) statt Esoterik, Falsifizierbarkeit im Sinne Karl Poppers und "Ockhams Rasiermesser", demzufolge stets der einfachsten (wenn auch nicht reduktionistischsten!) Theorie der Vorzug zu geben ist.

About the author

Dr. Robert Langer wurde nach einem Studium der Rechtswissenschaften mit anschließender Promotion und dreijähriger Gerichtspraxis 1982 zum Richter ernannt. Bis 2003 übte er die richterliche Tätigkeit in verschiedenen Bereichen aus. Anschließend arbeitet er bis 2008 ehrenamtlich als Berater für eine Organisation zum Schutz von Verbrechensopfern. Seit dem 18. Lebensjahr setzt sich der Autor intensiv als Autodidakt mit jenen Gebieten, mit denen sich die Polemik beschäftigt, auseinander.

Product details

Authors Robert Langer
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.02.2010
 
EAN 9783825507695
ISBN 978-3-8255-0769-5
No. of pages 107
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 176 g
Illustrations V, 107 S.
Series Reihe Philosophie
Reihe Philosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.