Fr. 58.50

Akteurinnen asymmetrischer Konflikte - Eine Studie zur nordirischen und palästinensischen Widerstandsgesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dies ist eine der seltenen empirischen Studien, die einen direkten Vergleich von Konflikten sowie der politischen Partizipation von Frauen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten erlaubt. Indem sie Frauen als politische Akteurinnen, ihre Erfahrungen und Interpretationen in den Mittelpunkt rückt, eröffnet sie zum einen neue Perspektiven auf scheinbar Altbekanntes, das man über die Konflikte in Nordirland und Nahost zu wissen glaubt, denn die Analyse geschlechtsspezifischer Aspekte der Entstehung und Entwicklung der Widerstandsgesellschaften ein Begriff, der in keineswegs romantisierender Absicht entworfen wird und der Konfliktdynamiken ermöglicht ein umfassenderes Verständnis der Eigenheiten und Gemeinsamkeiten der Konflikte.
Zum anderen ist diese Studie ein Beitrag zu einer Geschlechterforschung, die Frauen weder als Opfer noch als Täterinnen idealisiert, sondern schlicht als Handelnde ernst nimmt. Ob sie sich für inhaftierte Angehörige einsetzten, Flugblätter verteilten, in einer Partei aktiv waren, bei Zusammenstößen mit Polizei und Militär Erste Hilfe leisteten oder Bomben legten in den insgesamt 66 Interviews kommen Frauen zu Wort, die jede auf ihre Weise vom Konflikt betroffen waren, ihn allerdings auch selbst mit geprägt haben.
Die zahlreichen Interviewauszüge vermitteln einen ebenso lebendigen wie tiefen Einblick in die Lebenswelt Widerstandsgesellschaft, der nachdenklich stimmt, der teils erschreckend und verstörend ist, teils jedoch unterhaltsam, was nicht zuletzt dem Humor der Interviewpartnerinnen geschuldet ist. Gleichwohl ist diese Untersuchung eine kritische Auseinandersetzung sowohl mit der Ideologie und dem Vorgehen gewaltsamer ethno-nationalistischer Bewegungen, als auch mit den staatlichen Antworten auf die Herausforderungen asymmetrischer Konflikte.

Product details

Authors Sabine Korstian
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2010
 
EAN 9783825507619
ISBN 978-3-8255-0761-9
No. of pages 361
Dimensions 152 mm x 21 mm x 213 mm
Weight 468 g
Illustrations VII, 361 S.
Series Frauen - Gesellschaft - Kritik
Frauen - Gesellschaft - Kritik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.