Sold out

Die Urkraft des Bösen - Das Böse, ein notwendiger Faktor im Weltgeschehen?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus dem Inhalt: Kap. 1 - Das Phänomen des Bösen: Wertungen / Das alltägliche Böse / Das Böse im Unbewußten / Das Böse ist ein Nichts. Kap. 2 - Die Wirkungen des Bösen: Das radikale Böse / Das Böse als umgreifendes Phänomen / Strafe für Böses - teleologisches Prinzip / Das Böse - eine Raktion auf Moral. Kap. 3 - Der Urgrund von Gut und Böse: Die Annahme zweier Welten als Erklärung / Die Störung der seelischen Harmonie. Kap. 4 - Die Natur: Das Böse in soziobiologischer Sicht / Biogenetische Ursache / Eigennutz. Kap. 5 - Die Technik und der Fortschritt. Kap. 6 - Die Scheinwelt und das Böse: der Irrtum des Humanismus / Die Ineffektivität des Humanismus / Das Böse in der Maske des Biedermanns. Kap 7 - Die ontologische Frage: Wenn es Gott gibt, warum gibt es dann das Böse / Aspekte der Philosophie des Buddhismus / Nietzsches Böse / Kants Zweiweltenlehre / Das Böse in uns. ua.

List of contents

Kap. 1 - Das Phänomen des Bösen: Wertungen / Das alltägliche Böse / Das Böse im Unbewußten / Das Böse ist ein Nichts. Kap. 2 - Die Wirkungen des Bösen: Das radikale Böse / Das Böse als umgreifendes Phänomen / Strafe für Böses - teleologisches Prinzip / Das Böse - eine Raktion auf Moral. Kap. 3 - Der Urgrund von Gut und Böse: Die Annahme zweier Welten als Erklärung / Die Störung der seelischen Harmonie. Kap. 4 - Die Natur: Das Böse in soziobiologischer Sicht / Biogenetische Ursache / Eigennutz. Kap. 5 - Die Technik und der Fortschritt. Kap. 6 - Die Scheinwelt und das Böse: der Irrtum des Humanismus / Die Ineffektivität des Humanismus / Das Böse in der Maske des Biedermanns. Kap 7 - Die ontologische Frage: Wenn es Gott gibt, warum gibt es dann das Böse / Aspekte der Philosophie des Buddhismus / Nietzsches Böse / Kants Zweiweltenlehre / Das Böse in uns. ua.

About the author

Hellmuth Kiowsky, Realschullehrer, Dr. phil., studierte Indologie, Pädagogik, Ur- und Frühgeschichte und promovierte 1986 an der Universität Basel im Fachbereich Philosophie. Seit seiner Pensionierung ist er als Autor in verschiedenen Fachgebieten tätig.

Product details

Authors Hellmuth Kiowsky
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.02.2008
 
EAN 9783825506933
ISBN 978-3-8255-0693-3
No. of pages 207
Dimensions 149 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 278 g
Series Reihe Philosophie
Reihe Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.