Fr. 48.70

Panzerregiment 11, Panzerabteilung 65 und Panzerersatz- und Auslbildungsabteilung 11 - 3: Letzte Einsätze in Russland und das Ende - Juni 1944 bis Mai 1945 - Teil 3: Letzte Einsätze in Russland, die Ardennenoffensive, die Kapitulation und die Gefangenschaft - Juni 1944 bis Februar 1948

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das dreibändige Werk über die Geschichte des Panzerregiments 11, der Panzerabteilung 65 und der Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 11 beschreibt den Weg dieser Truppenkörper von der Aufstellung im Oktober 1937 bis zur Auflösung im Mai 1945.Band 3: Noch einmal und zunächst nur noch aus der 2. Abteilung bestehend, wurde das Panzerregiment 11 nach Auffrischung und Neuausstattung in Bergen, in den Kampf geworfen. Ab Mitte Juli 1944 hatte die Abteilung Einsätze an der Ostpreußenschutzstellung zu bestehen, denen sich Abwehr - kämpfe nördlich von Warschau im Winter 1944/1945, Verteidigungsoperationen in Ungarn und ab März 1945 Rückzugsgefechte bei Wien anschlossen, wo das Panzerregiment 11 die Kapitulation erlebte.Im Sonderteil I - Zwanzig Monate getrennt - werden die Einsätze der 1. Abteilung des Panzerregiments 11 dargestellt. Die Abteilung war aus Russland kommend, im April 1943 für fast ein Jahr zur Neuausrüstung auf den Panzertyp "Panther" nach Frankreich verlegt worden. Danach erfolgten ein Einsatz in Galizien und Rückzugskämpfe bis Krakau, bevor die Restteile der 1. Abteilung Anfang Dezember 1944 mit der 2. Abteilung des Panzerregiments 11 wieder vereint wurde.Im Sonderteil II - Geheimunternehmen Greif - wird der Einsatz der 4. Kompanie/Panzerregiment 11 in der Ardennenoffensive 1944/1945 beschrieben. Unter der Führung des SS-Obersturmbannführers Skorzeny war geplant, eigene Truppen als Amerikaner getarnt und mit Beutefahrzeugen ausgestattet, einzusetzen. Dabei sollten unter anderem Brücken über die Maas genommen werden, um den Angriff eigener Panzerverbände in Richtung Antwerpen sicherzustellen. Das ganze Unternehmen endete in einem Fiasko und die 4. Kompanie wurde bei ihrem Einsatz vor Malmedy am 21. Dezember 1944 vernichtend geschlagen. Im Sonderteil III - Die Truppe in der Heimat - wird die Geschichte der Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 11 dargestellt. Diese Abteilung war für die Ausbildung und Ergänzung des Personalersatzes des Panzerregiments 11 und anderer Einheiten zuständig. Mehrfach umgegliedert lagen die Aufgaben dieser Truppe in der Heimat im Spannungsfeld zwischen militärischen Erfordernissen und zivilen Hilfsmaßnahmen.Im Sonderteil IV - Kriegsgefangenschaft - Das bittere Ende - schildert Feldwebel Bernhard Backernecker, langjähriger Angehöriger des Panzerregiments 11, von seiner Zeit in russischer Kriegsgefangenschaft bis zu seiner Heimkehr - ein Schicksal, dass viele Angehörige des Panzerregiments 11 teilten.

About the author

Michael Schadewitz, Jahrgang 1941, militärgeschichtlicher Historiker und ehemaliger Panzeroffizier der Bundeswehr (Oberstleutnant a. D.), beschäftigt sich in seiner publizistischen Arbeit schwerpunktmäßig mit der Rolle der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Dazu hat er im In- und Ausland bereits mehrere Bücher veröffentlicht und engagiert sich als Berater für Fernsehproduktionen in diesem Themenumfeld. Im vorliegenden Werk zeichnet Michael Schadewitz den Weg eines deutschen Truppenkörpers der Wehrmacht von der Aufstellung im Oktober 1937 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 auf verschiedenen Ebenen nach. Neben offiziellen Quellen, wie Kriegstagebücher, Gefechtsberichten usw. stellt er diesen amtlichen Aufzeichnungen Augenzeugenberichte ehemaliger Soldaten gegenüber, die neben der Darstellung der Einsatzabläufe die Gefühlswelt und Schicksale der Soldaten besonders hervorheben und die damalige Situation nicht nur verdichten, sondern vielfach auch in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen.
Umfangreiches Karten und Fotomaterial ergänzen die schriftlichen Zeugnisse und machen so ein Stück militärische Zeitgeschichte für den Leser plastisch nachvollziehbar.

Product details

Authors Michael Schadewitz
Publisher Flechsig
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783803500298
ISBN 978-3-8035-0029-8
No. of pages 416
Dimensions 248 mm x 32 mm x 307 mm
Weight 1900 g
Illustrations S/W-Abbildungen, Karten und Dokumente
Sets Panzerregiment 11, Panzerabteilung 65 und Panzerersatz- und Auslbildungsabteilung 11
Panzerregiment 11, Panzerabteilung 65 und Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 11
Panzerregiment 11, Panzerabteilung 65 und Panzerersatz- und Ausbildungsabteilung 11
Series Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte
Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.