Sold out

Lernen über Geschlecht - Genderkompetenz zwischen (Queer-)Feminismus, Intersektionalität und Retraditionalisierung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch bietet eine Einführung in historische, theoretische und aktuelle Entwicklungen geschlechterreflektierender und (queer-)feministischer Bildung. In einem empirischen Teil zu biografischen »Genderlernprozessen« wird zudem gezeigt, dass sich subjektive Lerngründe, Lernwiderstände und Handlungsfähigkeiten nur dann verstehen lassen, wenn diese vor dem Hintergrund einer Analyse vielfältiger, intersektionaler Spannungsfelder betrachtet werden.
Judith Krämers lerntheoretischer Debattenbeitrag zum Lernen über soziale Ungleichheitsverhältnisse gibt zugleich Handlungsimpulse für eine subjektorientierte und gendersensible Bildung.

About the author

Judith Krämer (Dr. phil.) lebt in Berlin. Sie forscht und lehrt zu geschlechterreflektierender Bildung und intersektionalen, biografischen Lernprozessen.

Report

»Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in historische, theoretische und aktuelle Entwicklungen geschlechterreflektierender und (queer-)feministischer Bildung und ist eine hervorragende Ergänzung der bislang wenigen erwachsenbildnerischen Studien zu den subjektiven Gründen und Widerständen des Genderlernens.«

Sandra Winheller, Erziehungswissenschaftliche Revue, 15/5 (2016) 20161013

Product details

Authors Judith Krämer
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783837630664
ISBN 978-3-8376-3066-4
No. of pages 394
Dimensions 150 mm x 228 mm x 25 mm
Weight 600 g
Illustrations 5 schw.-w. Abb.
Series Pädagogik
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.