Read more
Klein, aber stark: der Kraftprotz für die Rezeptur
Sie arbeiten an einer Rezeptur und suchen Daten zu den Wirkstoffen?
Einmal das aporello gedreht, und Sie finden auf einen Blick
- die richtige Dosierung
- alle relevanten Angaben zur Wirkstoffstabilität
- die bekannten Inkompatibilitäten
- eine Übersicht kompatibler Grundlagen
für 56 gängige Rezeptur-Wirkstoffe.
Rezepturen auf RezeptSie sind Dermatologe und möchten eine Individual-Rezeptur verordnen? Damit der Arzneistoff seine Wirkung entfalten kann, spielen viele Kriterien eine Rolle. Neben Fragen zu Dosierung und Anwendung sind auch mögliche Instabilitäten oder Inkompatibilitäten mit der Grundlage oder anderen Wirkstoffen zu berücksichtigen. Hier finden Sie im schnellen Überblick
- die richtige Dosierung
- relevante therapeutische Informationen
- Angaben zur Stabilität und Kompatibilität
- die passende Salbengrundlage
für 56 häufig verwendete dermatologische Wirkstoffe.
About the author
Andreas S. Ziegler, Studium der Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.