Fr. 25.50

Säkularisierung christlicher Feste. Das Weihnachtsfest in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Weihnachtsfest stellt einen der wichtigsten Feiertage des Kirchenjahres dar. Für viele Deutsche, vor allem die Kinder, ist Weihnachten ein Fest der Freude, dem das ganze Jahr ungeduldig entgegengefiebert wird. Aufgrund dieser herausragenden Stellung soll in dieser Arbeit die Säkularisierung christlicher Feste am Beispiel des Weihnachtsfestes in Deutschland untersucht werden.
Hierfür erfolgt eine Einteilung in zwei Abschnitte. In einem ersten Schritt wird die Säkularisierung der Gesellschaft dargestellt. Hierfür werden einige Gründe angeführt, die funktionale Differenzierung als Merkmal der modernisierten Gesellschaft erläutert und die Rolle der Religion heute vorgestellt. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit dem Weihnachtsfest in Deutschland.
Um dieses systematisch zu präsentieren, wird dieser Punkt in drei Unterpunkte gegliedert. So wird zunächst das Weihnachtsfest aus christlicher Sicht untersucht, wobei auf den Ursprung des Weihnachtsfestes sowie dessen Bedeutung eingegangen wird. Des Weiteren erfolgt eine knappe Darstellung des Weihnachtsfestes aus historischer Sicht. Drittens wird das Weihnachtsfest aus gesellschaftlicher Sicht dargestellt. Hierbei wird wiederum die Entstehung und Entwicklung beschrieben, zudem das Brauchtum und die Tradition erläutert und schließlich auf die Bedeutung heute eingegangen. In einem Fazit wird der relative Bedeutungsverlust des Weihnachtsfestes im heutigen säkularisierten Deutschland evaluiert.

Product details

Authors Stephanie T. Trapp, Stephanie Theresa Trapp
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656885030
ISBN 978-3-656-88503-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288287
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288287
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.