Fr. 25.50

Wie wissenschaftlich ist Thilo Sarrazins "Deutschland schafft sich ab"?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. August 2010 erschien das Buch "Deutschland schafft sich ab" von Thilo Sarrazin, in welchem es laut Klappentext um "die Vernetzung von wirtschaftlicher Entwicklung, Demografie, Bildung und Sozialstaat" geht und welches einen - wie Sarrazin selbst es formuliert - "perfekten Sturm" bzw. ein "Sarrazin-Bashing" vor allem in der deutschen Presse und Politik auslöste. Dass diese Publikation auch bei der Bevölkerung einen Nerv getroffen hat, wird anhand der hohen Auflagenzahlen deutlich. Die Struktur der vorliegenden Arbeit setzt sich wie folgt zusammen. Im Zuge eines knappen Überblicks über den inhaltlichen Aufbau von "Deutschland schafft sich ab" wird herausgestellt werden, dass der rote Faden des Werks die Zuwanderungsproblematik ist. Aus diesem Grund wird sich der Hauptteil dieser Arbeit mit ebendieser Thematik beschäftigen. Zuerst soll die Definition des Begriffs der ,Zuwanderung geklärt werden. Im Folgenden sollen die Probleme, die Sarrazin bei den deutschen ZuwandererInnen als gegeben sieht, sowohl aus seiner eigenen Perspektive dargestellt als auch aus anderen Blickwinkeln - und zwar unter Berücksichtigung der aktuellen Forschungsliteratur - diskutiert werden. Zu diesen Problemen zählen die Bildungswirklichkeit sowie - aspiration der EinwanderInnen, die kulturelle Prägung derselben und die Auswirkungen der Einwanderung auf die deutsche Gesellschaft.

Product details

Authors Rosa Kindl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656883029
ISBN 978-3-656-88302-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288151
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V288151
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.