Fr. 46.50

Kompetenzen von Lehrkräften - Eine empirische Studie zur Entwicklung fachübergreifender Kompetenzeinschätzungen. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lehrpersonen als zentrale Akteure des Bildungssystems werden immer stärker in den Blick genommen. So wird eine implizite Wirkungskette unterstellt, die sich über eine gut funktionierende Lehrerbildung, kompetentes Lehrerhandeln bis auf die Lernleistungen der Schüler auswirkt. Neben fachspezifischen spielen hierbei auch fachübergreifende Kompetenzen eine wichtige Rolle.
Der Autor untersucht die Entwicklung fachübergreifender pädagogischer Kompetenzen von Lehrkräften auf individueller Ebene. Hierzu wurde eine Studie konzipiert, die die subjektiv wahrgenommene Kompetenzentwicklung angehender Lehrpersonen über einen Untersuchungszeitraum von drei Jahren und in drei Phasen der Lehrerbildung erfasst. Zudem werden Selbstregulationsstile sowie individuelle Lernvoraussetzungen der Befragten berücksichtigt.
Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass sich die Befragten über den Zeitverlauf als zunehmend kompetenter erleben, obschon eine lineare Entwicklung nicht nachweisbar ist. Insbesondere die Phase des Berufseinstiegs korrigiert die bisherige Wahrnehmung.

About the author

Stefan Meier ist wissenschaftlicher Assistent an der Professur Medienkommunikation der Technischen Universität Chemnitz. Er promovierte zum Thema (Bild-)Diskurs im Netz. Konzept und Methode für eine semiotische Diskursanalyse im World Wide Web . Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich Mediensemiotik, visuelle Kommunikation und Stile in On- und Offline-Medien, Diskursanalyse, qualitative Medienforschung.

Report

Nach einer ausführlichen Klärung der Begrifflichkeit und der Forschungsmethoden wird herausgearbeitet, wie am Ende des Studiums, im Referendariat und beim Berufseinstieg die erworbenen Fähigkeiten nicht nur zum Unterrichten, sondern auch für erzieherische Aufgaben (Motivieren, Umgang mit Heterogenität) und für das Innovieren wahrgenommen werden, wobei sich der Berufseinstieg als eine kritisch-sensible Stufe erweist. - Eine methodisch anspruchsvolle Analyse zur Situation mit Anregungen zur weiteren Forschung. - Jörg Schlömerkemper in: PÄDAGOGIK,12/2015

Product details

Authors Stefan Meier
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783830932000
ISBN 978-3-8309-3200-0
No. of pages 288
Dimensions 148 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 410 g
Series Empirische Erziehungswissenschaft
Empirische Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.