Sold out

Die berufliche Situation von Pädagoginnen und Pädagogen - Ein Vergleich zwischen Magisterabsolvent/innen und Promovierten des Studiengangs Pädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Pädagogik studieren und was kommt danach? Was machst Du damit? Womit verdienst Du Dein Geld? Mit diesen und ähnlichen Fragen sehen sich Pädagog/innen häufig konfrontiert. In diesem Kontext beschreiben Titel wie "Ungeliebte Kinder auf dem Arbeitsmarkt" oder "Taxifahrer Dr. phil." scheinbar prekäre Arbeitsverhältnisse von Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen. Diese Studie erforscht Arbeitsbedingungen und berufliche Tätigkeiten von (promovierten) Absolvent/innen des Pädagogik-Studiengangs der LMU München der Jahre 2003 bis 2012 sowie deren Übergangsphase nach dem Abschluss und identifiziert relevante Einflüsse auf den beruflichen Erfolg. Insbesondere die Promotionsphase und die pädagogischen Aufgaben mit Doktortitel rücken in den Fokus. Die Ergebnisse zeigen ein äußerst vielfältiges Berufsfeld für Pädagog/innen, die sich trotz teilweise schwieriger Bedingungen insgesamt sehr zufrieden über ihre berufliche Situation äußern.

About the author

Dr. Barbara Lindemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung an der LMU München mit den Forschungsschwerpunkten Bildungsforschung, Weiterbildung/Erwachsenenbildung und Übergang von Bildung in Beschäftigung.

Product details

Authors Barbara Lindemann
Publisher Utz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783831644469
ISBN 978-3-8316-4446-9
No. of pages 272
Dimensions 145 mm x 206 mm x 18 mm
Weight 383 g
Illustrations 38 SW-Abb., 17 Farbabb., 25 Tabellen
Series Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
Münchner Beiträge zur Bildungsforschung
Subjects Humanities, art, music > Education
Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.