Sold out

Der Extremismus im Strafrecht - Eine begriffskritische Analyse auf sozialwissenschaftlicher und verfassungsrechtlicher Grundlage. Diss. Univ. Mainz 2003

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Vokabeln Extremismus, Rechtsextremismus finden im Strafrecht keine Verwendung. So tauchen diese Bezeichnungen in den Gesetzestexten nicht auf. Darüber hinaus spielen sie in der Strafrechtspraxis keine Rolle. Schließlich befaßt sich auch die (Straf-) Rechtswissenschaft weder mit diesen Termini noch mit den Phänomenen als solchen. Es fehlt an Ansätzen, dieses Themenfeld aus der strafrechtlichen Perspektive zu bearbeiten und eine Brücke zu den sozialwissenschaftlichen Betrachtungen zu schlagen. Mit den rechtstheoretischen und -praktischen Grundlagen des Themenfeldes befassen sich jedoch auch die Sozialwissenschaften nicht. Die vertiefte Betrachtung der Phänomene endet weitgehend dort, wo die als extremistisch, rechts- oder linksextremistisch bezeichneten Täter strafrechtlich und -gerichtlich zu beurteilen sind. Aussagen zur Rechtsprechung resultieren allenfalls aus einer punktuellen Betrachtung ausgewählter Einzelfälle. Die Beobachtungen sind vordergründig und münden nicht selten in eine pauschalierende Kritik an der Justiz.
Diese Arbeit will die bestehende Lücke füllen. Es gilt, die grundlegenden Zusammenhänge von Extremismus, Rechts- und Linksextremismus mit dem Strafrecht aufzuzeigen.

Product details

Authors Matthias Ermert
Publisher Centaurus
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783825506643
ISBN 978-3-8255-0664-3
No. of pages 485
Weight 695 g
Series Reihe Rechtswissenschaft
Reihe Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Criminal law, criminal procedural law, criminology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.