Fr. 52.50

Vinnhorst - Dorf und Stadtteil mit Geschichte(n)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eine Besiedlung der Mecklenheide, auf der Vinnhorst liegt, in vorgeschichtlicher Zeit ist nicht durch Funde belegt. Die Mecklenheide gehörte zum Marstemgau und später (im 12. Jahrhundert nach der Aufteilung in Godinge) zum Go Engelbostel und in den Herrschaftsbereich der Grafen von Roden. Mitte des 13. Jahrhunderts mussten die Grafen von Roden u.a. den Ostteil des Gos Engelbostel (später Amt Langenhagen) an die Welfen abtreten. Durch die Teilung des Welfischen Gebietes in die Herzogtümer Braunschweig und Lüneburg gelangte das Gebiet um Hannover nach Lüneburg und wurde bis zur Zerstörung der Burg im Lüneburgischen Erbfolgekrieg von Lauenrode aus verwaltet. 1400 saß die Zentralverwaltung in Calenberg, während eine lokale Behörde die sog. "Vogtei Lauenrode" für das nördlich Hannover gelegene Gebiet in dem Kolonistendorf Nienhagen (später Langenhagen) befand. Um 1600 wurde daraus das Amt Langenhagen, das ca. 1603/4 vom Fürstentum Calenberg unabhängig wurde. Bei Einführung der preußischen Kreisreform (1885) ging es im neu gebildeten Landkreis Hannover auf.

Product details

Authors Wolfgang Leonhardt
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783735768414
ISBN 978-3-7357-6841-4
No. of pages 304
Dimensions 190 mm x 270 mm x 18 mm
Weight 729 g
Illustrations 72 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.