Fr. 77.00

Wirtschaftsfaktor Pferd - Marktdaten über Reiter & Pferd

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Rund ums Pferd Marktstudie: Pferde und der damit verbundene Reitsport sind in Deutschland ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Nach der bbw-Studie, die u.a. auf einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung durch valido, sowie Befragungen von Reiter/innen und Pferdebesitzern sowie Reitsportunternehmen basiert, gibt es über 3,4 Mio. erwachsene Reiter/-innen. Rechnet man noch die Jugendlichen und Kinder hinzu, sind es sogar über 4 Mio. Menschen, die sich mit Pferden beschäftigen. Hinzu kommen noch rund 1,1 Mio. Verbraucher, die zwar nicht reiten, aber Geld für den Reitsport ausgeben. Rund 2,6 Mrd. Euro geben Reiter, Fahrer, Voltigierer und Züchter jährlich für laufende Kosten in der Pferdehaltung aus. Der Gesamtumsatz liegt bei rund 6,7 Mrd. Euro, davon 4,1 Mrd. Euro Umsatz im Einzelhandel/Dienstleistungen. Von diesen Ausgaben werden immerhin 1,5 Mrd. Euro von Nicht-Reitern übernommen. Der Reitbeginn erfolgt für die meisten Reiter/-innen bereits in jungen Jahren. Nur bei jedem achten Befragten wurde mit dem Reiten in einem Alter von über 20 Jahren begonnen. Reiter/-innen und gehören öfter zu den Besserdienenden. Reiter haben eine ganz besondere Beziehung zu ihrem Pferd. 82 Prozent gefällt am Pferdesport ganz besonders der Umgang mit dem Pferd. 23 Prozent der Pferdehalter sind zu ihrem Pferd durch das Internet gekommen, 14 Prozent übernahmen ihr Pferd aus einer Reitbeteiligung. Immerhin 4 Prozent haben ihr Pferd vor dem Schlachter gerettet. Der Reitsportmarkt ist ein Wachstumsmarkt. 71 Prozent der befragten Reiter/-innen sind bereit mehr Geld auszugeben, vor allem für die Ausrüstung aber auch für ihre eigene Ausbildung. Zwei Drittel der befragten Reitsportunternehmen erwarten für die nächsten fünf Jahre Wachstumsraten von mehr als 3 Prozent pro Jahr, 28 Prozent sogar mehr als 5 Prozent. Von dem Umsatzwachstum werden vor allem die Bereiche Reitsportzubehör (85 Prozent erwarten hier ein stärkeres Wachstum), Kleidung (73 Prozent), Freizeitreiten (68 Prozent) sowie Tourismus (67 Prozent) profitieren. Beliebt ist bei Reitern nach wie vor der Fachhandel. 72 Prozent kaufen Produkte für den Reitsport öfter im Reitgeschäft ein, 61 Prozent nutzen das Internet. Die hohe Bedeutung der Reitsportbranche ist nicht verwunderlich, denn Deutschland ist ein Pferdeland. Von weltweit etwa 60 Mio. Pferden und Ponys leben 1,2 Mio. in Deutschland. Nach bbw-Berechnungen waren Anfang 2014 rund 916.000 Pferde registriert, die sich auf rund 182.000 Pferdehalter/Pferdehaltungen verteilen.

About the author

Thomas Hartwig ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Er drehte Dokumentarfilme als Autor und inszenierte auch Fernsehspiele. Für die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schrieb er Hörfunkfeatures. Von 1993 bis 1996 war er als Dozent, Dramaturg und Skripteditor an der Filmakademie Ludwigsburg, der Bavaria-Atelier-GmbH und der Hochschule für Fernsehen und Film in München tätig. Seine filmischen Arbeiten wurden mit mehreren Preisen und Ehrungen ausgezeichnet. Er ist Mitglied im Bundesverband der Fernseh- und Filmregisseure in Deutschland e.V. (BVR). Von 1989 1997 war er Mitglied im Vorstand des BVR.

Product details

Authors Thomas Hartwig, Dr. Jörg Sieweck, Jörg Sieweck, Jörg (Dr. Sieweck
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783735782670
ISBN 978-3-7357-8267-0
No. of pages 120
Dimensions 170 mm x 220 mm x 13 mm
Weight 353 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.