Fr. 22.50

Wahnhafte Störung und Paranoia. Ein Überblick

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 1,0, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit beschäftigt sich mit einer der bisher weniger erfassten psychotischen Störungen, der wahnhaften oder auch paranoiden Störung. Die Zielrichtung der Arbeit ist es, die wahnhafte Störung im Allgemeinen zu erläutern und den Wahn sowohl in seinem Wesen, in seiner Entwicklung und mit seinen verschiedenen Themen zu verstehen. Um die Komplexität der wahnhaften Störung in all ihren Facetten möglichst detailliert zu erarbeiten, ist es zuerst einmal notwendig darzulegen, welche Symptome und Ausschlusskriterien vorliegen müssen und was einen Wahn eigentlich ausmacht, damit verstanden wird, ab wann man als wahnhaft gestört gilt. Aufgrund der Ähnlichkeit zwischen der paranoiden Form der Schizophrenie und der wahnhaften Störung ist hier zudem eine kurze Abgrenzung notwendig, damit es im allgemeinen Verständnis zu keiner Überschneidung der beiden Störungen kommt.

Product details

Authors Philipp Lorenz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656876366
ISBN 978-3-656-87636-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287014
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287014
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.