Fr. 11.90

Trotz alledem - Kleine Geschichte des politischen Liedes in Deutschland (1789 - 2000)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










¿Ein garstig Lied, ein politisch Lied¿? Von wegen: Arbeiterlieder waren die Protestsongs des 19. & frühen 20. Jahrhunderts, und wurden von Millionen Menschen intoniert.

Doch wer weiß heute schon noch, dass ein populärer Slogan wie ¿Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will¿ aus Georg Herweghs ¿Bundeslied¿ stammt, und zur Melodie ¿Schleswig Holstein meerumschlungen¿ gesungen wurde? Oder dass Udo Jürgens Schlager ¿Lieb Vaterland, wofür soll ich dir danken?¿ eine Kontrafaktur der ¿Wacht am Rhein¿ ist, und in einer Traditionslinie der sozialistischen ¿alternative culture¿ steht?

Gerade nach 1945 gerieten viele Lieder und Melodien in Vergessenheit. Dafür kamen neue dazu, die Hymne der Ostermarschierer ebenso wie die Hits von Ton, Steine, Scherben. ¿Trotz alledem¿ macht sich auf die Spuren des politischen Lieds in Deutschland ¿ vom Klassiker ¿Die Gedanken sind frei¿ bis zum Rap ¿Wir sind nicht die Roboter der Deutschland-AG¿.

Product details

Authors Ansgar Warner
Publisher ebooknews press - Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2014
 
EAN 9783944953113
ISBN 978-3-944953-11-3
No. of pages 72
Dimensions 108 mm x 170 mm x 5 mm
Weight 63 g
Subjects Humanities, art, music > Music > General, dictionaries
Non-fiction book > Music, film, theatre > Music: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.