Fr. 15.90

Erzähltheoretische Untersuchung der Fallgeschichte "Anna O." aus "Studien zur Hysterie" von Josef Breuer und Sigmund Freud

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fallgeschichte "Anna O." erschien 1895 im Gemeinschaftswerk "Studien über Hysterie" von Josef Breuer und Sigmund Freud. Breuer hatte Bertha Pappenheimer alias Anna O. von Juli 1880 bis zum Juni 1882 behandelt. Die Krankengeschichte gilt als Grundsteinlegung für die Psychoanalyse. Der Text gliedert sich in sechs Teile. Der Erste ist eine Art Einleitung, der Anna O. als Hauptfigur gewissermaßen einführt . Die nächsten vier Teile hat Breuer selbst vorgezeichnet . Wie er jedoch selbst schreibt, hält er die Reihenfolge der Gliederung nicht ganz ein, er hat sie auch für den Krankheits- nicht für den Textverlauf geschrieben, sodass man den Teil A zwischen Teil B und Teil C einordnen müsste. Außerdem sind Breuers Gliederung noch einige ergänzende Punkte hinzuzufügen: Im zweiten Teil wird außer Anna O.s Zustand bei Beginn der Behandlung und ihren ersten Symptomen die anfängliche Behandlung ihres Zustands durch Erzählen der Phantasien angedeutet . Daraufhin wird im dritten Teil, während Anna Os Behandlung auf dem Land und ihrer Rückkehr in die Stadt, vor allem die Besserung ihres Zustands durch die Talking Cure beschrieben. Im letzten Teil des von Breuer gegliederten Krankheitsverlaufs erläutert er detailliert das Verschwinden der Symptome durch Erzählen des traumatischen Ereignisses.

About the author

Sophie Strohmeier, geboren 1987, verbrachte ihre Jugend in Wien und Pennsylvania, USA. Sie studiert Romanistik und Slawistik. 2007 bis 2009 arbeitete sie mit Regisseur Peter Whitehead am Spielfilm Terrorism Considered as One of the Fine Arts. Seit 2010 wirkt sie bei zahlreichen Kurzfilmen mit und beteiligt sich an Literaturprojekten.

Product details

Authors Sophie Strohmeier
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656878858
ISBN 978-3-656-87885-8
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287843
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287843
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.