Fr. 25.50

Die Frau im Wächterstand des idealen Staates. Die Feminismus-Frage in Platons "Politeia"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Universität zu Köln (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Platons Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der Entstehung des idealen Staates diskutieren Sokrates und Glaukon die Tauglichkeit der weiblichen Natur für den Wächterstand zur Verteidigung der pi . Schon im vierten Jahrhundert vor Christus muss Platon für viel Gesprächsstoff gesorgt haben, da die Einbeziehung der Frau in das öffentliche Leben, geschweige denn die Erwägung einer für Männer und
Frauen gleichgestellten Zuteilung staatlicher Aufgaben höchst ungewöhnlich im athenischen Stadtleben war. Es besteht heutzutage vor allem die Frage, ob Platon sich damit als ein
Feminist in gegenwärtiger Bedeutung auszeichnet. Darüber existieren allerdings äußerst verschiedene Meinungen. Einige AutorenInnen wie John Lucas sind überzeugt von der Annahme, dass sich Platon damit als ein Feminist im modernen Sinne beweist, andere ForscherInnen hingegen, wie
beispielsweise Julia Annas weisen darauf hin, dass Platons Motivation hier allein vom Gemeinwohl des Staates abhing und das Potential der Frauen hier beizutragen lediglich nicht brach lassen wollte, ohne individuelle Vorteile für die Frau im Auge gehabt zu haben. Warum die Feminismus-Frage in bezug auf Platon so kontrovers ist, ist wahrscheinlich in der Vielzahl widersprüchlicher Äußerungen in seinen Werken, was das weibliche Geschlecht angeht, begründet.

Product details

Authors Vanessa Mühlhausen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656880196
ISBN 978-3-656-88019-6
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287836
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287836
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.