Fr. 21.50

Das Schottland-Referendum - Hintergrundinformationen und Einordnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am 18. September 2014 fand nach einem intensiv geführten Wahlkampf in Schottland ein Referendum statt, das die Gegner einer Trennung vom Vereinigten Königreich deutlicher als erwartet gewannen. Roland Sturm befasst sich mit dem Unabhängigkeitsreferendum, das aufmerksam in jenen europäischen Regionen verfolgt wurde, die nach mehr Autonomie oder staatlicher Unabhängigkeit streben. Schottlands Eigenständigkeit soll nach dem Referendum deutlich gestärkt werden. Damit stellt sich für das Vereinigte Königreich die Verfassungsfrage neu und hinsichtlich der staatsrechtlichen Architektur des Landes sehr grundsätzlich. Die Politik in Schottland hat sich mit dem Referendum grundlegend verändert. Die schottische Unabhängigkeit wurde von einem Randthema zu einem seriösen Thema der schottischen Politik.

List of contents

Woher kommt der Wunsch nach größerer Selbstbestimmung für Schottland?.- Devolution: Eine Strategie stößt an ihre Grenzen.- Nationalisten versus Unionisten - die neue Logik des schottischen Parteiensystems.- Die Referendumskampagne - nationale Mobilisierung und schweigende Mehrheit.- Die Schieflagen der britischen Staatsarchitektur.- Das internationale Echo auf das Schottland-Referendum.

About the author

Prof. Dr. Roland Sturm forscht und lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist geschäftsführender Vorstand des Zentralinstituts für Regionenforschung, das ebenfalls an der Universität Erlangen-Nürnberg angesiedelt ist.

Report

"... aktuelles Wissen in konzentrierter Form. ... die Essenz dessen, worauf es in der Fachdiskussion oder in der Praxis ankommt. ... Ein intensives Buch, das nicht nur Theoretiker und Praktiker im Bereich der politischen Bildung interessieren dürfte, sondern auch Analytiker in großen internationalen Wirtschaftsunternehmen ..." (in: Bildungsbrief, Heft 2, 2015)

Product details

Authors Roland Sturm
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2015
 
EAN 9783658083809
ISBN 978-3-658-08380-9
No. of pages 38
Dimensions 151 mm x 211 mm x 3 mm
Weight 86 g
Illustrations VII, 38 S. 2 Abb.
Series essentials
essentials
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.