Sold out

Joomla!-Extensions entwickeln - Eigene Komponenten, Module und PlugIns programmieren. Schnelle Erfolge mit eigenen Erweiterungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Manchmal muss es eine eigene Erweiterung sein! Und Erweiterungen für Joomla! zu entwickeln, ist gar nicht so schwer. Dieses Buch zeigt, wie Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Bedarf entwickeln. Die Autoren beschreiben Schritt für Schritt das Vorgehen vom Entwurf bis zur fertigen eigenen Komponente für Joomla! 2.5.

Komponenten, Module und Plugins
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Erweiterungen in Joomla! einzubringen. Neben einer größeren Komponente werden Ihnen hier auch Beispiele für die Erstellung zusätzlicher Module oder Plugins gezeigt.

Die Joomla-API
Die Programmierschnittstelle von Joomla! ist sehr umfangreich. Mit der Einführung des Frameworks und später der Joomla! Platform wurde zwar einiges vereinfacht und vereinheitlicht, aber trotzdem ist es schwer, hier einen Überblick zu erlangen. Damit Sie sich in der Fülle der Klassen und Methoden zurechtfinden, gibt es in diesem Buch eine Einführung in die API der Joomla!-Platform 11.4 im Joomla!-CMS 2.5.
Vom Entwurf bis zum Installer
Zuerst steht eine Idee, was eine Erweiterung können soll, dann aber muss diese umgesetzt werden. Am Beispiel einer Komponente für ein Verleihsystem, das mit unterschiedlichsten Funktionalitäten aufwartet, wird dieser Prozess in allen Schritten durchgespielt.

Aus dem "Joomla!-Extensions entwickeln" Buch-Inhalt:

-Joomla-Grundwortschatz
-Erste Ausgabe im Frontend
-Unser erstes Modul
-Das erste Plugin
-Sprachen
-Standards, Regeln, Konventionen
-Objekte & Co
-Die Joomla-API - Eine Einführung
-Unsere Komponente: Backend
-Formulare cleverer: JForm
-Fehlerbehandlung
-Alles bleibt anders - Exkurs Refactoring
-Filter - Sortierung - Pagination
-Kategorien, User und JForms
-CSS - Kosmetik fürs Frontend
-Plugins - Arbeiten im Untergrund
-Module: Daten immer anders
-Die Komponente wird konfigurierbar
-Wer darf was? Zugriffsrechte
-Formular im Frontend
-Routing und SEF
-Installer
-Events (Plugins)
-Entwicklungsumgebungen

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Joomla-Grundwortschatz
- Erste Ausgabe im Frontend
- Unser erstes Modul
- Das erste Plugin
- Sprachen
- Standards, Regeln, Konventionen
- Objekte & Co
- Die Joomla-API - Eine Einführung
- Unsere Komponente: Backend
- Formulare cleverer: JForm
- Fehlerbehandlung
- Alles bleibt anders - Exkurs Refactoring
- Filter - Sortierung - Pagination
- Kategorien, User und JForms
- CSS - Kosmetik fürs Frontend
- Plugins - Arbeiten im Untergrund
- Module: Daten immer anders
- Die Komponente wird konfigurierbar
- Wer darf was? Zugriffsrechte
- Formular im Frontend
- Routing und SEF
- Installer
- Events (Plugins)
- Entwicklungsumgebungen

About the author

Axel Tüting ist Fachinformatiker, Anwendungsentwicklung. 2004 gründete er die Firma time4mambo für Programmierung, Schulung und Webentwicklung mit eindeutigem Fokus auf Joomla und seiner Vorgängerversion Mambo. Der profilierte Joomla-Kenner befasst sich professionell sowohl mit dem Design von Websites als auch mit der Programmierung von Erweiterungen für das freie CMS. Er ist Moderator auf joomlaportal.de, einem der größten deutschsprachigen Anwenderforen für Joomla.

Christiane Maier-Stadtherr war viele Jahre in der Softwareentwicklung tätig, bis sie sich 2010 als Web-Entwicklerin in München selbständig machte. Ihr Hauptinteresse ist die Barrierefreiheit des Web, ihre Leidenschaft sind Schulungen. René Serradeil aus Karlsruhe ist seit 1996 als freiberuflicher Web-Worker tätig. Für Joomla! 1.0 ersann er das deutsche Backend "JooDe" und war später maßgeblich am Aufbau von docs.joomla.org beteiligt. Im Netz ist er mit WebMechanic.biz unter der Haube tätig und bietet Trainings für HTML, CSS, JavaScript und Adobe Photoshop an.

Product details

Authors Maier-Stadther, Christian Maier-Stadtherr, Christine Maier-Stadtherr, Serradeil, René Serradeil, Tütin, Axel Tüting
Publisher Franzis
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2012
 
EAN 9783645601344
ISBN 978-3-645-60134-4
No. of pages 416
Weight 850 g
Illustrations zahlreiche Abb.
Series Know-how ist blau
Know-how ist blau
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Internet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.