Sold out

Kognition und Emotion - Die Regulation von Gefühlen im Alltag und bei psychischen Störungen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gefühle wie Angst, Ärger, Traurigkeit oder Schuld müssen "kontrolliert" werden. Man darf sich davon nicht überschwemmen lassen. Wie geschieht dies? Wie erfolgt z.B. das "gedankliche Umbewerten" affektgeladener Situationen?
Menschen versuchen, Gefühle wie Angst, Ärger, Traurigkeit oder Schuld zu kontrollieren: Das ist ein allgegenwärtiges Phänomen im Alltag. Umso mehr überrascht, dass sich ein Forschungsfeld "Emotionsregulation" erst in den allerletzten Jahren allmählich abzuzeichnen beginnt. Ansätze und Vorläufer finden sich in verschiedenen Disziplinen der Psychologie, die jedoch kaum wechselweise rezipiert wurden. Der Autor versucht erstmals, konvergierende Theorien in Stresspsychologie, Emotionspsychologie und Klinischer Psychologie zu verknüpfen und mit aktuellen Selbstregulationsmodellen zu verbinden. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt auf kognitiven Zugängen. Wie erfolgt z.B. das "gedankliche Umbewerten" affektgeladener Situationen? Das Resultat der Untersuchung ist eine Integration von Modellvorstellungen in einen konzeptuellen Rahmen, der ein sehr heterogenes Feld von Ansätzen und Befunden erfasst. Bereits nach wenigen Jahren expliziter Forschungstätigkeit zur Regulation von Emotionen zeichnet sich ab, dass hier viele ForscherInnen einen gemeinsamen Boden für einen sehr fruchtbaren Gedankenaustausch gefunden haben.

Product details

Authors Horst Mitmansgruber
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783456838045
ISBN 978-3-456-83804-5
No. of pages 238
Weight 402 g
Illustrations 25 Abb., 13 Tab.
Series Psychologie Forschung
Psychologie Forschung
Subjects Humanities, art, music > Psychology

Gefühl, Emotion, Kognition

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.