Fr. 48.90

"Responsibility to Protect" - Schutzpflicht vs. Interventionserlaubnis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Responsibility to Protect(R2P) wurde von den Vereinten Nationen als Folge auf die schweren Menschenrechtsverbrechen in den 1990er Jahren entwickelt. Ein Staat muss seine Bevölkerung vor Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ethnischen Säuberungen und Völkermord schützen. Ist er dazu nicht mehr in der Lage oder willens, überträgt sich die Pflicht auf die internationale Gemeinschaft. In allerletzter Instanz ist sogar eine militärische Intervention zulässig. Doch inwieweit scheint das Konzept der R2P rechtliche und praktische Tatsache oder lediglich eine Option darzustellen? Haben die Bürgerkriege in Libyen und Syrien zu einem Umdenken in der Thematik geführt? Die Staatengemeinschaft steht vor einer schweren Herausforderung: Verbrechen mitansehen oder gewaltvoll in einen souveränen Staat eingreifen?

About the author

Jahrgang 1988. 2006-2008 Studium der Rechtswissenschaften in Graz, erfolgreicher 1. Diplomabschnitt. 2008-2011 Bachelor of Arts in "Journalismus&PR" an der FH Joanneum Graz. 2008-2011 Master of Arts in "Political, Economic&Legal Philosophy" an der Karl Franzenz Universität Graz. Wintersemester 2012: University of Toronto ("Political Science").

Product details

Authors Verena Schaupp
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.01.2018
 
EAN 9783639790023
ISBN 978-3-639-79002-3
No. of pages 128
Dimensions 150 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 209 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.