Fr. 128.00

Sportrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das vorliegende Werk hat zum Ziel, die seit längerer Zeit bestehende Lücke einer Gesamtdarstellung des Sportrechts in der Schweiz zu schliessen. Das faszinierende Gebiet des Sportrechts wird in einer dem Sportmarkt folgenden, ökonomisch orientierten Systematik umfassend dargestellt.Ausgehend von der Wertschöpfungskette des Sportmarkts erfolgt nach einführenden Erläuterungen die Darstellung sportrechtlicher Inhalte entlang der einzelnen Wertschöpfungsstufen des organisierten Sports. Zunächst geht es um die Sportveranstaltung, die an erster Stelle zu planen und zu organisieren ist. Dann wird die Sportvermarktung erläutert, weil nach der Planung und Organisation der Sportveranstaltung ein damit entstehendes, vermarktungsfähiges Produkt verwertet werden kann. Die Sportleistung findet erst nach der Planung, Organisation und Verwertung an der Sportveranstaltung selbst statt. Die Sportleistung wird erbracht von denjenigen, ohne die eine Sportveranstaltung nicht stattfindet - den Athleten. Im Rahmen des Sportkonsums schliesslich geht es um die Zuschauer, ohne die eine Vermarktung keinen Nutzen bringen würde.Dieses Buch ist als Grundlage für das Studium sowie als Arbeitsmittel für die Praxis konzipiert.

Summary

Das vorliegende Werk hat zum Ziel, die seit längerer Zeit bestehende Lücke einer Gesamtdarstellung des Sportrechts in der Schweiz zu schliessen. Das faszinierende Gebiet des Sportrechts wird in einer dem Sportmarkt folgenden, ökonomisch orientierten Systematik umfassend dargestellt.
Ausgehend von der Wertschöpfungskette des Sportmarkts erfolgt nach einführenden Erläuterungen die Darstellung sportrechtlicher Inhalte entlang der einzelnen Wertschöpfungsstufen des organisierten Sports. Zunächst geht es um die Sportveranstaltung, die an erster Stelle zu planen und zu organisieren ist. Dann wird die Sportvermarktung erläutert, weil nach der Planung und Organisation der Sportveranstaltung ein damit entstehendes, vermarktungsfähiges Produkt verwertet werden kann. Die Sportleistung findet erst nach der Planung, Organisation und Verwertung an der Sportveranstaltung selbst statt. Die Sportleistung wird erbracht von denjenigen, ohne die eine Sportveranstaltung nicht stattfindet – den Athleten. Im Rahmen des Sportkonsums schliesslich geht es um die Zuschauer, ohne die eine Vermarktung keinen Nutzen bringen würde.
Dieses Buch ist als Grundlage für das Studium sowie als Arbeitsmittel für die Praxis konzipiert.

Product details

Authors Thomas Hügi
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2015
 
EAN 9783727286933
ISBN 978-3-7272-8693-3
No. of pages 371
Dimensions 153 mm x 228 mm x 23 mm
Weight 708 g
Series Stämpflis juristische Lehrbücher
Stämpflis juristische Lehrbücher
Subjects Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Recht : Lehrwerke, Sportrecht, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.