Sold out

Steuer Check-up 2015 - Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick

German · Paperback / Softback

Description

Read more


Zum Jahreswechsel 2014/2015 sind wieder zahlreiche neue Regelungen zu beachten, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Der kompakte Ratgeber gibt einen Überblick über die für das Jahr 2015 geplanten steuerlichen Rechtsänderungen sowie die für die Veranlagung 2014 wichtigen Neuerungen aus Gesetzgebungsverfahren, Entscheidungen der Finanzgerichte und Anweisungen der Finanzverwaltungen.

Bedarfsgerecht strukturiert, mit praktischen Tipps und Hinweisen.

Inhalte

Rückblick 2014:

Das Kapitel Rückblick VZ 2014 gibt einen Überblick über die steuerlichen Entwicklungen des Jahres 2014. Es enthält wichtige Entscheidungen der Steuerrechtsprechung und Verlautbarungen der Finanzverwaltung, die Bedeutung für die Steuererklärungen 2014 haben, ebenso zurückliegende Gesetzesänderungen, die erstmals im Veranlagungsjahr 2014 zur Anwendung kommen.

Ausblick 2015:

Der Ausblick schaut auf Steueränderungen, die ab 2015 gelten. Im Fokus stehen u. a. die Neuerungen aus dem ZollkodexAnpG (sog. Jahressteuergesetz 2015), aus dem Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung und aus dem Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts (StÄnd-AnpG-Kroatien). Auch die praxisrelevanten Änderungen in den Lohnsteuerrichtlinien 2015 werden ausgeführt, ebenso die Folgen der mit Spannung erwarteten BVerfG-Entscheidung zu den erbschaftsteuerlichen Begünstigungsregelungen für die Übertragung von Unternehmensvermögen.

Verlässliche Informationen

Kompetentes Autorenteam der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Bewahren Sie den Überblick mit dem Steuer Check-up 2015!

List of contents

Vorwort

Steuerrückblick

1 Das betrifft alle Steuerpflichtigen
1.1 Gesetzliche Klarstellung als verfassungsrechtlich unzulässige Rückwirkung
1.2 Steuerpflicht von Erstattungszinsen zur Einkommensteuer
1.3 Zeitliche Zurechnung von Wertsteigerungen bei privaten Veräußerungsgeschäften
1.4 Handel mit Fremdwährungsbeträgen
1.5 Kinderfreibetrag/Kindergeld
1.6 Steuerlicher Abzug von Ehescheidungskosten
1.7 Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen undHandwerkerleistungen nach
35a EStG
1.8 Altersvorsorgebeiträge

About the author

Martina Ortmann-Babel, Steuerberaterin, leitet als Partner das National Office Tax der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Stuttgart. Tätigkeitsschwerpunkte: Analyse von Steuerrechtsänderungen, z.B. auf Grund neuer Gesetzgebungsverfahren, und deren Auswirkungen auf steuerorientierte Entscheidungen.

Product details

Authors Andreas Bolik, Andreas S. (Dr. Bolik, Kin, Cornelia Kindler, Martin Ortmann-Babel, Martina Ortmann-Babel, Lars Zipfel
Assisted by Andreas Bolik (Editor), Andreas S. Bolik (Editor), Martin Ortmann-Babel (Editor), Martina Ortmann-Babel (Editor), S. Bolik (Dr.) (Editor)
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783648059944
ISBN 978-3-648-05994-4
No. of pages 192
Dimensions 21 mm x 149 mm x 10 mm
Weight 250 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.