Sold out

Führung selbstregulierter Arbeitsgruppen - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Reaktion auf wirtschaftlichen Druck und sich schnell wandelnde Rahmenbedingungen wählen immer mehr Unternehmen selbstregulierte Gruppen als Arbeitsorganisationsform. Um damit nachhaltige Erfolge zu erzielen, ist über die Einführung hinaus eine adäquate Unterstützung der Gruppenarbeit erforderlich.

Der Fokus dieses Buches liegt auf der Führung selbstregulierter Arbeitsgruppen. Der scheinbare Widerspruch zwischen Selbstregulation und Führung löst sich bei differenzierter Analyse auf. Von besonderem Interesse sind in diesem Zusammenhang die Anforderungen an die Führung selbstregulierter Arbeitsgruppen. Mit Hilfe theoretischer Ansätze lassen sich zunächst die hierfür wichtigen Führungsdimensionen entwickeln. Durch die Kombination mit Befragungen von Experten, Führungskräften und vor allem von Gruppenmitarbeitern selbst im Rahmen fundierter Fallstudien in drei Industrieunternehmen ergibt sich eine Vielfalt an Perspektiven. Es wird sowohl die Führung durch den direkten Vorgesetzten der Gruppen als auch die Führung durch den gruppeninternen Gruppensprecher untersucht und direkt miteinander verglichen. Als relevant für eine anforderungsgerechte Führung erweisen sich auch die Merkmale der Gruppen (aufgabenbezogene Autonomie, sozialer Entwicklungsstand). Zusätzlich werden die Effekte der Führung auf die Gruppenleistung, die Zusammenarbeit und die Veränderungsmöglichkeiten der Gruppe untersucht. Aus der Integration und Diskussion der umfassenden Ergebnisse resultieren aufschlussreiche Konsequenzen für die Forschung und die betriebliche Praxis.

About the author

Dr. phil. Dipl.-Psych. Sabine Pietruschka - Betriebswirtin (BA) - geboren 1969 in Lübeck; Studium der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Erziehungswissenschaft in Kiel und Mannheim. Ausbildung in systemischer Organisationsberatung. 1997 - 2000 wissenschaftl. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie der Universität Mannheim. Seit 2001 interne Beraterin der Robert Bosch GmbH, Stuttgart. Arbeitsschwerpunkte: Prozessbegleitung und -beratung bei Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozessen, Unternehmensintegrationen, Führungs- und Unternehmenskultur, Führungswechsel, Teamentwicklung, Coaching.

Product details

Authors Sabine Pietruschka
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783879887217
ISBN 978-3-87988-721-7
No. of pages 265
Weight 352 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.