Fr. 26.50

Nahmobilität. Den Alltag autofrei bewältigen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Verkehrsökonomie, Note: 2,0, Universität Wien (Institut für Verkehrssystemplanung), Veranstaltung: Integrative Verkehrsplanung und Siedlungsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir fahren Auto. Selbstverständlich. Wir nutzen öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso selbstverständlich. Dass aber die durch Muskelkraft getätigte Fortbewegung, seien es beispielhaft das zu Fuß gehen oder das Radfahren, eine weitere tragende Säule der Verkehrsteilnehmer einnimmt, wird vor allem von Seiten der Politik nicht ausreichend wahrgenommen. Das Konzept der Nahmobilität versucht, die traditionellen Fortbewegungsarten zu sammeln und dieses Konglomerat neben MIV (motorisierter Individualverkehr) und ÖV (öffentlicher Verkehr) als gleichrangig und gleichwertig zu festigen.

Product details

Authors Stephan Pillwein
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656876441
ISBN 978-3-656-87644-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287228
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V287228
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped
Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.