Fr. 27.50

Im Feuerland - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

In seinem neuen Roman erzählt Eduardo Belgrano Rawson von den letzten Tagen der Feuerländer zu Beginn des 20. Jahrhunderts und von der Wanderung, die Camilena Kippa mit ihrer Familie unternimmt, um sie in Sicherheit zu bringen. Als sich herausstellt, daß ihr Land zu den besten Schafzuchtregionen der Welt gehört, bricht Unheil über die Feuerländer herein. Ihre Abgeschiedenheit wird brutal beendet. Jetzt müssen sie das Archipel mit nordamerikanischen Robbenjägern, Goldsuchern, argentinischen und chilenischen Schafzüchtern, Skelettdieben und allen möglichen Abenteurern teilen, die in großer Zahl in diese Gegend strömen und die indianische Bevölkerung wie lästige Tiere behandeln. Auf der Flucht vor einer Horde Jäger beschließt Camilena Kippa, die vor der Auflösung stehende englische Mission zu verlassen, und macht sich mit ihrer Familie auf den Weg ins Land der Seehunde. Dabei muß sie auch durch das Gebiet der Schafzüchter, eine gefährliche Route. In seinem Roman, der auf realen Schicksalen beruht, zeichnet Eduardo Belgrano Rawson den Untergang der Urbevölkerung in Feuerland und Südpatagonien nach, ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kolonisierung und Missionierung Amerikas.

Der Roman schneidet Szenen aus dem damaligen Leben gegeneinander, dem der Indianer, der Missionare, Landbesitzer, Jäger, ohne Anklage, voller Melancholie. Das Buch hat poetische und dramatische Momente, ist skurril, anrührend, bewegend. Es erinnert voller Schönheit und Mitgefühl, dabei ohne jede Sentimentalität, an ein Leben, das unwiederbringlich verloren ist.

About the author

Eduardo Belgrano Rawson wurde 1943 in einem kleinen Dorf in Patagonien geboren und lebt heute in Buenos Aires. Er ist als Schriftsteller und Journalist tätig und veröffentlichte 1975 seinen ersten Roman. Zwischen 1975 und 1987 unternahm er einige Reisen nach Feuerland. Belgrano Rawson erhielt mehrere literarische Auszeichnungen, darunter 1979 den Preis des Club de los XIII für 'Schiffbruch der Sterne'.

Lisa Grüneisen, 1967 geboren, arbeitet seit ihrem Studium der Romanistik, Germanistik und Geschichte als Übersetzerin. Sie übersetzte u.a. Carlos Fuentes, Miguel Delibes, Alberto Manguel und Frida Kahlo.

Summary

In seinem neuen Roman erzählt Eduardo Belgrano Rawson von den letzten Tagen der Feuerländer zu Beginn des 20. Jahrhunderts und von der Wanderung, die Camilena Kippa mit ihrer Familie unternimmt, um sie in Sicherheit zu bringen. Als sich herausstellt, daß ihr Land zu den besten Schafzuchtregionen der Welt gehört, bricht Unheil über die Feuerländer herein. Ihre Abgeschiedenheit wird brutal beendet. Jetzt müssen sie das Archipel mit nordamerikanischen Robbenjägern, Goldsuchern, argentinischen und chilenischen Schafzüchtern, Skelettdieben und allen möglichen Abenteurern teilen, die in großer Zahl in diese Gegend strömen und die indianische Bevölkerung wie lästige Tiere behandeln. Auf der Flucht vor einer Horde Jäger beschließt Camilena Kippa, die vor der Auflösung stehende englische Mission zu verlassen, und macht sich mit ihrer Familie auf den Weg ins Land der Seehunde. Dabei muß sie auch durch das Gebiet der Schafzüchter, eine gefährliche Route. In seinem Roman, der auf realen Schicksalen beruht, zeichnet Eduardo Belgrano Rawson den Untergang der Urbevölkerung in Feuerland und Südpatagonien nach, ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kolonisierung und Missionierung Amerikas.

Der Roman schneidet Szenen aus dem damaligen Leben gegeneinander, dem der Indianer, der Missionare, Landbesitzer, Jäger, ohne Anklage, voller Melancholie. Das Buch hat poetische und dramatische Momente, ist skurril, anrührend, bewegend. Es erinnert voller Schönheit und Mitgefühl, dabei ohne jede Sentimentalität, an ein Leben, das unwiederbringlich verloren ist.

Product details

Authors Eduardo Belgrano Rawson, Eduardo Belgrano Rawson
Assisted by Lisa Grüneisen (Translation)
Publisher Beck
 
Original title Fuegia
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783406510410
ISBN 978-3-406-51041-0
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 208 mm x 24 mm
Weight 354 g
Illustrations mit 12 Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Argentinische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Feuerland : Belletristik (Romane, Erzählungen), Argentinien, Südamerika, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), entspannen, Feuerland, Archipel, Missionierung, S-Rabatt, Kolonisierung, Urbevölkerung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.