Fr. 28.90

Wilhelm von Ockham

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

"Realwissenschaft handelt nicht von den Dingen, sondern von Begriffen, welche für die Dinge stehen."Wilhelm von OckhamOb die Behauptung von Charles S. Peirce zutrifft, daß "die gesamte moderne Philosophie auf dem Ockhamismus aufbaut", mag dahingestellt sein. Tatsache ist, daß die Bedeutung Wilhelms von Ockham für das Verständnis der intellektuellen Genealogie der Neuzeit und Gegenwart, welche ohne Berücksichtigung der philosophischen Leistung des Mittelalters unverständlich bliebe, erst in den letzten Jahrzehnten gebührende Aufmerksamkeit gefunden hat. Dies gilt für seine epochemachenden Beiträge zur Logik und Erkenntnistheorie ebenso wie für seine Herausforderungen auf den Gebieten der Wissenschaftstheorie, der Metaphysik und der Theologie sowie allemalen für seine Politische Philosophie. Dabei wird man Ansatz und Ziel dieses Denkers nur dann gerecht, wenn man sein Werk als Ganzes in den Blick nimmt und es im Licht der von ihm verwendeten, zum Teil völlig neu entwickelten Prinzipien beurteilt. Hierzu liegen seit kurzem auch die textlichen Voraussetzungen in Form der kritischen Ausgabe des philosophischen und theologischen Gesamtwerks Ockhams vor, welches zusammen mit seinen politischen Schriften der Forschung wie dem interessierten Laien erstmals die Möglichkeit eröffnet, Einheit und Besonderheit der Philosophie dieses neben Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus wohl bedeutendsten Kopfes der mittelalterlichen Philosophie kennenzulernen und kritisch zu würdigen.

Summary

"Realwissenschaft handelt nicht von den Dingen, sondern von Begriffen, welche für die Dinge stehen."
Wilhelm von Ockham

Ob die Behauptung von Charles S. Peirce zutrifft, daß "die gesamte moderne Philosophie auf dem Ockhamismus aufbaut", mag dahingestellt sein. Tatsache ist, daß die Bedeutung Wilhelms von Ockham für das Verständnis der intellektuellen Genealogie der Neuzeit und Gegenwart, welche ohne Berücksichtigung der philosophischen Leistung des Mittelalters unverständlich bliebe, erst in den letzten Jahrzehnten gebührende Aufmerksamkeit gefunden hat. Dies gilt für seine epochemachenden Beiträge zur Logik und Erkenntnistheorie ebenso wie für seine Herausforderungen auf den Gebieten der Wissenschaftstheorie, der Metaphysik und der Theologie sowie allemalen für seine Politische Philosophie. Dabei wird man Ansatz und Ziel dieses Denkers nur dann gerecht, wenn man sein Werk als Ganzes in den Blick nimmt und es im Licht der von ihm verwendeten, zum Teil völlig neu entwickelten Prinzipien beurteilt. Hierzu liegen seit kurzem auch die textlichen Voraussetzungen in Form der kritischen Ausgabe des philosophischen und theologischen Gesamtwerks Ockhams vor, welches zusammen mit seinen politischen Schriften der Forschung wie dem interessierten Laien erstmals die Möglichkeit eröffnet, Einheit und Besonderheit der Philosophie dieses neben Thomas von Aquin und Johannes Duns Scotus wohl bedeutendsten Kopfes der mittelalterlichen Philosophie kennenzulernen und kritisch zu würdigen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.