Fr. 65.00

Pessoas Lissabon - Eine fotografische Erzählung. Nachw. v. Jan Lerch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Fernando Pessoa (1888-1935), "Dichter der existentiellen Traurigkeit", hat wie kein anderer das melancholisch-sehnsuchtsvolle Lebensgefühl Lissabons, die Saudade, beschrieben. Zu Lebzeiten ein Unbekannter, gilt er heute als Begründer der literarischen Moderne in Portugal und als einer der wichtigsten Dichter des 20. Jahrhunderts.
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod hat sich das Fotografenduo Deininger/Jaugstetter auf Spurensuche begeben: Im Dialog mit Zitaten aus Pessoas Feder lassen ihre Bilder die Welt des Dichters wiedererstehen. Sie führen den Betrachter an Orte, an denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, Orte, die einen mit dem Charme des Vergangenen umspielen. Atmosphärische Markt- und Straßenszenen, Bilder des alltäglichen Lebens in Cafes, Parkanlagen und Hinterhöfen, Porträts von Händlern, Flaneuren und Spielern.
Eine liebevolle Huldigung an zwei unvergängliche Größen - an die Kulturstadt Lissabon und an ihren berühmten Sohn.

About the author

Tina Deininger, 1953 in Hannover geboren, ist Berufsfotografin. Sie lebt mit ihrer Familie in Burgwindheim im Steigerwald. Sie arbeitete einige Jahre als Werbefotografin, bevor sie 1986 mit Gerhard Jaugstetter ihr eigenes Fotostudio gründete.

Gerhard Jaugstetter, 1956 in Geiselwind geboren, ist Berufsfotograf. Er lebt in Burgwindheim im Steigerwald. Er arbeitete einige Jahre als Werbefotograf, bevor er 1986 mit Tina Deininger ein eigenes Fotostudio gründete.

Fernando Pessoa (1888-1935), der wohl bedeutendste moderne Dichter Portugals, ist auch bei uns mit dem Buch der Unruhe bekannt geworden. Er gehört zu den großen literarischen Erneuerern, ist nicht nur der Begründer der modernen Dichtung seines Landes, sondern eine der Schlüsselfiguren in der Entwicklung der zeitgenössischen Dichtung überhaupt. Er schuf nicht nur Gedichte und poetische Prosatexte verschiedenster, ja widersprüchlichster Art, sondern Verkörperungen der Gegenstände seines Denkens und Dichtens: seine Heteronyme. Er gab seinem vielfältig gespaltenen Ich die Namen Alberto Caeiro, Ricardo Reis, Álvaro de Campos und eben Pessoa, das im Portugiesischen so viel wie 'Person, Maske, Fiktion, Niemand' bedeutet.

Product details

Authors Tina Deininger, Gerhard Jaugstetter, Fernando Pessoa
Assisted by Tina Deininger (Photographs)
Publisher Ars Vivendi
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783931043933
ISBN 978-3-931043-93-3
No. of pages 127
Dimensions 247 mm x 320 mm x 15 mm
Weight 1028 g
Illustrations m. zahlr. Duotone-Fotos.
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Travel > Travel guides > Europe

Lissabon : Bildbände

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.