Fr. 25.50

Der Einfluss des Englischen auf das Französische in Quebec

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1. Einleitung 2. Geschichtliche Hintergründe 2.1 Besiedlung bis zum 20. Jahrhundert 2.2 Geographische Herkunft der Siedler 2.3 Soziale Herkunft der Siedler und Bildung3. Sprachpolitische Hintergründe 3.1 Révolution tranquille 3.2 Loi 63 3.3 Loi sur la langue officielle 3.4 Charte de la langue française 3.5 Office québécois de la langue française4. Das français québécois 4.1 Erste Aussagen über die Sprachqualität 4.2 Sprachliches Normbewusstsein 5. Die Rolle des Englischen 5.1 Definition Anglizismus 5.2 Verschiedene Typen 5.2.1 Lexikalische Anglizismen 5.2.2 Semantische Anglizismen 5.2.3 Calques 5.3 Frequenz 5.4 Aussprache 5.5 Akzeptanz von Anglizismen 5.5.1 aus Sicht des Dictionnaire québécois d´aujourd´hui 5.5.2 von den Sprechern 5.5.3 aus Sicht des Office québécois de la langue française 5.6 Bewertung 6. Schulbildung in Quebec 6.1 Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe 6.2 Gesetzlich geregelte Unterrichtssprache 6.3 Zusammenhang zwischen Konfession und Schulbildung 7. Zusammenfassung 8. Literaturangaben 8.1 Primärliteratur 8.2 Sekundärliteratur 9. Anhang 9.1 Geographische Herkunft der Siedler9.2 Die fünf häufigsten Anglizismen im Dictionnaire de fréquence9.3 Frequenzbereiche der Anglizismen im Dictionnaire de fréquence 9.4 Vergleich der Integration von Anglizismen im français de France und français québécois 9.4.1 Graphophonematische Relationen

List of contents

1. Einleitung2. Geschichtliche Hintergründe2.1 Besiedlung bis zum 20. Jahrhundert2.2 Geographische Herkunft der Siedler2.3 Soziale Herkunft der Siedler und Bildung3. Sprachpolitische Hintergründe3.1 Révolution tranquille3.2 Loi 633.3 Loi sur la langue officielle3.4 Charte de la langue française3.5 Office québécois de la langue française4. Das français québécois4.1 Erste Aussagen über die Sprachqualität4.2 Sprachliches Normbewusstsein5. Die Rolle des Englischen5.1 Definition Anglizismus5.2 Verschiedene Typen5.2.1 Lexikalische Anglizismen5.2.2 Semantische Anglizismen5.2.3 Calques5.3 Frequenz5.4 Aussprache5.5 Akzeptanz von Anglizismen5.5.1 aus Sicht des Dictionnaire québécois d´aujourd´hui5.5.2 von den Sprechern5.5.3 aus Sicht des Office québécois de la langue française5.6 Bewertung6. Schulbildung in Quebec6.1 Von der Grundschule bis zur Sekundarstufe6.2 Gesetzlich geregelte Unterrichtssprache6.3 Zusammenhang zwischen Konfession und Schulbildung7. Zusammenfassung8. Literaturangaben8.1 Primärliteratur8.2 Sekundärliteratur9. Anhang9.1 Geographische Herkunft der Siedler9.2 Die fünf häufigsten Anglizismen imDictionnaire de fréquence9.3 Frequenzbereiche der Anglizismen imDictionnaire de fréquence9.4 Vergleich der Integration von Anglizismen imfrançais de France und français québécois9.4.1 Graphophonematische Relationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.