Fr. 63.00

Die Entwicklung der Exporte und Importe der Bundesrepublik Deutschland von 1991 bis 2010

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt (Fachgebiet Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems und der Wiedervereinigung setzte sich der Ausbau der internationalen Handelsverflechtungen mit erhöhter Dynamik fort. In Folge dessen wuchsen die Importe und Exporte deutlich schneller als die deutsche Wirtschaft insgesamt, was zu einer Erhöhung der Außenhandelsorientierung der Bundesrepublik Deutschland führte. Überdies weitete sich der Außenhandelsüberschuss, also die Differenz von Exporten und Importen, massiv aus. Beide Aspekte, die deutsche Außenhandelsabhängigkeit und die bestehenden Handelsbilanzungleichgewichte, sind gerade heute vermehrt Gegenstand von Diskussionen und Kritik.
Wie die vorliegende Arbeit zeigen wird, sank trotz Ausweitung der Außenhandelsorientierung der Anteil Deutschlands und anderer etablierter Handelsnationen am Welthandel, da aufstrebende Ökonomien in wachsendem Maß am internationalen Güterverkehr partizipierten. In Folge dessen änderte sich auch die Bedeutung einzelner Handelspartner für die Bundesrepublik.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die wesentlichen Trends des deutschen Außenhandels seit Anfang der 1990er Jahre zu geben.
Dazu wird zunächst die nominale Entwicklung des deutschen Außenhandels untersucht und diese auf Mengen- bzw. Preisveränderungen zurückgeführt. Anschließend wird gezeigt, wie sich die Bedeutung des Außenhandels für die deutsche Wertschöpfung im betrachteten Zeitraum entwickelte. Im nächsten Schritt erfolgt eine Einordnung des deutschen Außenhandels in den internationalen Kontext. Zunächst wird die relative Bedeutung Deutschlands anhand des Anteils an den weltweiten Warenausfuhren bzw. -einfuhren dargestellt. Weitergehend wird die Exportperformance als alternative Möglichkeit zur Bestimmung des Marktanteils und zur Hervorhebung des Einflusses der Energiepreise herangezogen.
Den Schwerpunkt der Arbeit bildet die Untersuchung der Bedeutung einzelner Länder und Ländergruppen für den deutschen Außenhandel. Dazu wird die Zusammensetzung der Gruppe der wichtigsten Handelspartner Deutschlands im Zeitablauf betrachtet. Ausgehend davon erfolgt eine Beschreibung der Entwicklung des deutschen Außenhandels mit wichtigen Ländergruppen, Untergruppen und einzelnen Staaten.
Die Schlussbetrachtung skizziert einige Entwicklungen des deutschen Außenhandels seit dem Jahr 2010. Des Weiteren erfolgt eine kritische Betrachtung der Erhebungsmethodik in der Außenhandelsstatistik.

Product details

Authors Peter Hartlieb
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656856986
ISBN 978-3-656-85698-6
No. of pages 92
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 146 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285692
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285692
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.